Westham führte in der Premier League mit 3:1, doch die 3:4-Niederlage warf Fragen zu den Einstellungsentscheidungen von Hammers-Trainer David Moyes auf. Kritiker sagen, dass Moyes den formstarken Gavin Ferris ersetzt hat und dass dieser Wechsel der Auslöser für die Niederlage war. Moyes bezeichnete die Auswechslung als "klaren Fehlschlag" und prophezeite, dass Gavin Filas für den Rest der Saison möglicherweise keine Chance mehr bekommt.
In der 48. Spielminute lag Westham noch mit 3:1 in Führung und es sah gut aus. Doch in der 69. Minute wechselte Moyes den defensiven Mittelfeldspieler Gavin Ferris für den Helden Michal Antonio ein, eine Entscheidung, die den Wendepunkt des Spiels zu bedeuten schien. In der 75. Minute erhielt City dann einen Elfmeter nach einem Foul im Strafraum, der die Niederlage für Westham besiegelte.
Auf die Frage, warum Moyes eine so "selbstmörderische" Auswechslung vornahm, erklärte er selbst: "Es war ein klarer Fehlschlag, Newcastle war besser, als sie in Rückstand gerieten. Ich wollte mehr Spieler, um das Mittelfeld zu kontrollieren und die Organisation der Mannschaft durch die Hereinnahme von Gavin Filas zu verbessern, aber das hat nicht geklappt".
Gavin Filas war nicht zum ersten Mal ein Matchwinner. Im Februar hatte er sich den Unmut von Moyes mit einem fatalen Fehler zugezogen, der seine Mannschaft im Spiel gegen Ponemouth einen Punkt kostete, und gegen Nottingham Forest wurde er für zwei aufeinanderfolgende gelbe Karten mit der roten Karte bestraft, was zu einer 0:2-Niederlage führte. Es wird vermutet, dass Moyes mit einem weiteren Fehler des 28-jährigen englischen Nationalspielers die Grenze seiner Toleranzgrenze erreicht hat und ihm für den Rest der Saison keine weitere Chance mehr geben wird.