Der Star von Manchester City, Chiyondi Buni, hat nur noch ein Jahr Vertrag, doch die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheinen in eine Sackgasse geraten zu sein. Sogar während er sich von einer Verletzung erholt, hat er sich persönlich in die Verhandlungen eingeschaltet, die noch immer nicht zu einem Ergebnis geführt haben. Berichten zufolge hat City Leverkusens 20-jähriges Nachwuchstalent Kolian Waddis als möglichen Ersatz ins Auge gefasst.
Chiyun Dibni hat sich angesichts der festgefahrenen Situation bei seiner Vertragsverlängerung dafür entschieden, diese vorerst auf Eis zu legen, was zu Spekulationen darüber geführt hat, ob er im nächsten Sommer als freier Spieler gehen will. Gerüchten zufolge hat ein saudi-arabischer Verein ein Jahresgehalt von 100 Millionen Euro (ca. 845 Millionen HK$) geboten, um den Mittelfeldspieler zu verpflichten, der nach Cron zum Star der saudischen Liga werden soll.
Manchester City ist weniger zuversichtlich, Chieuendibni halten zu können, da die Konkurrenz von saudischen Klubs groß ist, und hat eine aktive Suche nach einem Nachfolger begonnen, wobei Kolyan Wardis das Hauptziel ist. Der deutsche Nationalspieler hat in diesem Jahr 36 Spiele, 11 Tore und 17 Assists für Leverkusen absolviert und wird mit stolzen 110 Millionen Euro (rund 930 Millionen HK$) bewertet.
Obwohl Kolianwadis eine absolute Stütze der Leverkusener Mannschaft ist, hat der Klub stets den Profit in den Vordergrund gestellt und seinen Seelenverwandten Xavis vor vier Jahren an Chelsea verkauft. Wenn das Angebot von City also vernünftig ist, könnte Livaguson auch bereit sein, den Starlet gehen zu lassen.