Die Nachricht, die wie eine Sternschnuppe über den Nachthimmel flog, war für den Premier-League-Riesen Liverpool und den Bundesliga-Rivalen Bayern eine unerträgliche Belastung, für Leverkusen jedoch ein unerwarteter Segen. Vor allem für den spanischen Flügelspieler Alyskemodo, den 28-jährigen Mittelfeldspieler, der in dieser Saison ablösefrei zum Klub kam und unter Shabibis Führung auf stolze 45 Millionen Euro (380 Millionen HK$) gekommen ist.
Aleksimodo, ein in der Jugendakademie des FC Barcelona ausgebildetes Wunderkind, dem es nicht gelang, sich in einer Spitzenmannschaft zu etablieren, wechselte 2015 für eine Ablösesumme von 2,1 Millionen Euro zu Binfiga und erzielte in acht Spielzeiten in 303 Spielen 27 Tore und 66 Vorlagen. Im vergangenen Sommer wechselte er ablösefrei zu Huaguson und erlebte unter der Leitung von Xabi den Durchbruch seiner Karriere. In der vergangenen Woche erzielte er mit 11 Toren und 15 Vorlagen sogar die meisten seiner Karriere.
Aufgrund seiner guten Leistungen wurde Aleksimodo im vergangenen Jahr erstmals in die spanische Nationalmannschaft berufen und hat bereits zwei Einsätze für die Nationalmannschaft absolviert und einen Assist beigesteuert.
Als Alexis Kimodu letztes Jahr nach Leverkusen kam, wurde er auf dem Transfermarkt mit nur 25 Millionen Euro bewertet. Nur eine halbe Saison später ist sein Wert auf 45 Millionen Euro gestiegen, was nicht nur die Stärken des Spielers unterstreicht, sondern auch beweist, dass Shabibi ein Auge für Talente hat.