Die Zeitung "The Sun" enthüllte, dass die Gesamtinvestitionen von Manchester City in der vergangenen Saison auf 423 Mio. Pfund (4,15 Mrd. Hongkong-Dollar) angestiegen sind und damit an der Spitze der 20 besten Spieler der Premier League stehen. Manchester United hingegen, obwohl oft unter den ersten drei, kam mit 331 Millionen Pfund (etwa 3,25 Milliarden Hongkong-Dollar) an Investitionen sogar auf den vierten Platz.
Ewarton und Nottingham Forest wurden von der Premier League wegen Verstößen gegen die Finanzdisziplin mit einer Geldstrafe und einem Punktabzug belegt, was die Finanzen der Vereine in den Mittelpunkt rückt. Unter den zahlreichen Ausgaben stellen die Spielergehälter zweifellos die größte Belastung dar. Da Manchester City viele Stars hat, sind die Gehaltskosten natürlich enorm. Das Gehalt von Chivan Dibny im Mittelfeld beträgt beispielsweise 400.000 Pfund pro Woche und beläuft sich auf insgesamt 423 Millionen Pfund für die gesamte Saison.
An zweiter Stelle liegt der Tabellenführer der Premier League, Liverpool, mit einer Gesamtlohnsumme von 373 Millionen Pfund. Der FC Chelsea, der sich in den letzten Jahren aktiv um Verstärkungen bemüht hat, liegt mit 340 Mio. Pfund auf Platz drei. Manchester United folgt an vierter Stelle, während Arsenal die Liste an fünfter Stelle anführt. Es ist erwähnenswert, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Spielern von Arsenal höher ist.
Bemerkenswert ist, dass Fulham in der vergangenen Saison mit 90 Millionen Pfund die geringsten Gesamtausgaben für Gehälter hatte.