In dieser Saison gab es in der United-Mannschaft häufig Gerüchte über Verletzungen, Sindo Martinez und die gleiche Domäne Tolian Di Luv fügten sich leider auch in die Reihen ein. In einem Interview verriet Teamchef Tan Haag, dass der Verein diese "Verletzungswelle" untersucht, die Details der Untersuchung aber streng vertraulich behandelt werden. Angesichts des intensiven Spielplans der englischen Premier League sagte Tannhäuser freimütig, dass Spielerverletzungen eine Selbstverständlichkeit zu sein scheinen.
Tanhag betonte: "Wir müssen herausfinden, warum das so ist, aber das wird alles intern erledigt, und es gibt keinen Grund, der Außenwelt viel zu erklären." In dieser Saison haben Spieler von Manchester United wie Lauki Suhr und Duvel Malacia einen langen Weg der Genesung hinter sich. Zu den Spielen in der Premier League meinte Tannhäuser: "Die Premier League ist ein hart umkämpfter und enger Spielplan, dazu kommen die Auswirkungen von Länderspielen, und da United eine große Anzahl internationaler Spieler hat, sind Verletzungen in einem solchen Umfeld fast unvermeidlich. Mannschaften wie Manchester City, Liverpool und Newcastle haben ähnliche Probleme, sie haben nicht einmal Zeit, angemessen zu trainieren und können sich nur auf das nächste Spiel vorbereiten."
Laut der Website Premier Injuries hat United derzeit acht verletzte Spieler, was keine große Zahl ist, aber Luton führt die Tabelle mit 13 Verletzungen an. Chelsea und Siffield United haben jeweils 11 Verletzungen, während Newcastle und Crystal Palace ebenfalls 10 bzw. neun verletzungsbedingte Ausfälle zu verzeichnen haben.