Mit dem Fortschreiten der Premier-League-Saison wird das Wettbewerbsumfeld immer enger, und die ersten drei Plätze sind bereits vergeben. Arsenal führt die Tabelle mit einer hervorragenden Tordifferenz vor Liverpool an. Manchester City folgt mit nur einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Platz. Erstaunlicherweise müssen sich alle drei Spitzenreiter in den verbleibenden sieben Spieltagen dem viertplatzierten Tottenham stellen. Die Londoner haben sich in dieser Saison zum größten Hindernis im Titelrennen entwickelt, und ihr Einfluss sollte nicht unterschätzt werden.

In den nächsten sieben Runden des Wettbewerbs wird Arsenal mit Aston Villa und den drei Spitzenmannschaften Chelsea, Tottenham und Manchester United auf eine harte Probe gestellt. Vor allem das Duell mit dem Nordlondoner Rivalen Tottenham Hotspur wird in jeder Begegnung für Zündstoff sorgen. Tottenham musste großen Kampfgeist zeigen, um seinen Platz unter den ersten Vier zu halten und sich für die UEFA Europa League zu qualifizieren. Ob sie sich gegen die starke Arsenal-Abwehr durchsetzen können, ist fraglich. Der FC Chelsea hingegen will nicht, dass der Stadtrivale den Titel gewinnt und wird alles daran setzen, Arsenals Ambitionen zu vereiteln.

Im Hinblick auf Liverpools entscheidende Spiele gegen Tottenham und Aston Villa im nächsten Monat ist dies sicherlich ein Wendepunkt, der über das Schicksal der Mannschaft entscheiden wird. Die Reds haben in der ersten Runde unglücklich verloren und es lohnt sich, abzuwarten, ob sie dieses Mal zurückschlagen können.

Manchester City hingegen liegt in der Tabelle zurück, hat aber ein relativ leichtes Restprogramm, da die einzige Gefahr Tottenham Hotspur ist, das Ende April ein Freilos hat. Laut OPTA ist City immer noch der Favorit auf den Titel, mit einer Gewinnquote von 40 %, deutlich vor Liverpool mit 31 % und Arsenal mit 29 %. Dies könnte eng mit den Spieltagen der drei Mannschaften zusammenhängen.

Außerdem müssen Arsenal, Liverpool und Manchester City europäische Spiele bestreiten, was den EPL-Wettbewerb zweifelsohne bereichert.

Die verbleibenden Spiele von Arsenal in dieser Saison sind wie folgt:

14/04 Heimspiel gegen Aston Villa

21/04 Auswärts bei den Wölfen

24/04 Heimspiel gegen Chelsea

28/04 Auswärts gegen Tottenham Hotspur

04/05 Heimspiel gegen Bournemouth

11/05 Auswärts bei Manchester United

19/05 Heimspiel gegen Everton

Die verbleibenden Spiele des FC Liverpool in dieser Saison:

14/04 Heimspiel gegen Crystal Palace

21/04 Auswärts gegen Fulham

25/04 Auswärts gegen Everton

27/04 Auswärts bei West Ham United

05/05 Heimspiel gegen Tottenham Hotspur

11/05 Auswärts gegen Aston Villa

19/05 Heimspiel gegen die Wölfe

Die verbleibenden Spiele von Manchester City in dieser Saison:

13/04 Heimspiel gegen Luton

26/04 Auswärts in Brighton

28/04 Auswärts gegen Nottingham Forest

05/05 Heimspiel gegen die Wölfe

11/05 Auswärts gegen Fulham

19/05 Heimspiel gegen West Ham United

(TBC) Auswärts gegen Tottenham Hotspur

83Treffer Sammlung

Verwandt