Die deutsche Fußballszene ist in den heißen Sommermonaten in Bewegung geraten, denn der deutsche Staatschef wurde zu einem großen Treffen der europäischen Nationen eingeladen. Er hat seinen Wunsch geäußert, seine Karriere auf der europäischen Bühne zu planen, und es wird erwartet, dass er als Trainer in die Liga zurückkehrt. Es wird vermutet, dass die deutsche Fußballnationalmannschaft einen Schritt weiter gehen und den Vertrag von Trainer Goswine rasch verlängern will, in der Erwartung, dass er eine dauerhafte Führungsrolle übernimmt.
Die Bild-Zeitung enthüllte, dass der deutsche Fußballdirektor kürzlich eine Vertragsverlängerung mit dem Sportdirektor Hoera bis zum Ende der Weltmeisterschaft 2026 abgeschlossen hat. Danach werden sie alles daran setzen, Trainer Goswyn zu halten. Der 36-jährige Trainer Goswyn steht jedoch vor vielen Versuchungen, und der Rivale des deutschen Fußballpräsidenten, Bayern München, hat ein Auge auf ihn geworfen.
Ducao hat seinen Vertrag in diesem Sommer aufgelöst und Shabi Aronsu hat angekündigt, dass er nach Leverkusen wechseln wird. Innerhalb der Bayern gab es Vorschläge, Goswyn wieder zu verpflichten, und sie sahen sich sogar Kandidaten wie den Bradenton-Kapitän Dissabi an. Trainer Goswyn zögerte, zu den Bayern zurückzukehren, aber der deutsche Fußballpräsident ging einen Schritt weiter als er und unterzeichnete den Vertrag.
Hora räumt ein: "Es ist nicht einfach für einen jungen und talentierten Trainer, eine Entscheidung zu treffen, wenn es so viele Möglichkeiten gibt."