Im Hinspiel des Achtelfinales der UEFA Europa League erlebten die Gunners Arsenal in einem Dilemma: In den frühen Morgenstunden des 10. Spieltages gelang es ihnen nicht, ihren Heimvorteil zu nutzen, obwohl sie über ein Heimrecht verfügten. Stattdessen mussten sie aufgrund einer Reihe von Abwehrfehlern eine unerwartete Niederlage hinnehmen. Trotz eines späten Treffers von Lee Anduw Saudi-Arabien zum 2:2-Ausgleich sieht der Weg in die nächste Runde des Turniers in München äußerst schwierig aus!
Arsenal hatte eine Zeit lang die Oberhand in diesem Spiel. Bukajorska eröffnete den Torreigen in der 12. Minute und hätte dann fast ein Tor nach dem anderen erzielt. Binwet war im Strafraum unbeaufsichtigt, entschärfte die Krise aber auf magische Weise. Mitten in dieser Schockstarre kam es in der 18. Minute zu einem Missverständnis zwischen Arsenal-Torhüter Laye und Gabil Magahis, das zum Durchbruch des letzteren und schließlich zum 1:1-Ausgleichstreffer von Kenabi führte.
Nach dem Ausgleich der Bayern beruhigte sich das Spiel. In der 32. Minute setzte sich Lileksini auf der rechten Seite durch. Nach einer Reihe von Durchbrüchen durch den Strafraum wurde er von William Shaliba zu Fall gebracht, und Halikani brachte das Spiel mit einem Elfmeter wieder in Führung. In der zweiten Halbzeit schlug Arsenal aggressiv zurück und kam in der 76. Minute zum Ausgleich, als Gabiljesis Liandu Dushyat mit einem tollen Pass bediente. Bayern hatte noch einen späten Treffer von Kingsley Gowan, der aus kurzer Distanz den Pfosten traf, so dass es am Ende 2:2-Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften stand.
Arsenal, das in der Premier League über die beste Abwehr verfügt, machte in diesem Spiel eine seltene Reihe von Fehlern, und nach dem Spiel räumte Trainer Adi Da ein: "In Europa ist kein Platz für Fehler, und wir haben den Bayern zwei Tore geschenkt, und Fehler in einem Spiel auf vergleichbarem Niveau ermöglichen es dem Gegner, seine Chancen zu nutzen. Das Ergebnis ist eine gute Nachricht für die Bayern, denn in 22 der letzten 25 UEFA-K.-o.-Spiele konnten sie nach einem Unentschieden in der ersten Runde wieder nach Hause fahren, was einer Aufstiegsquote von 88 Prozent entspricht!