Am Sonntag (14.) kam es in der englischen Premier League (EPL) zu einem plötzlichen Wechsel: Liverpool und Arsenal, die ursprünglichen Tabellenführer, erlebten nacheinander ihr Waterloo. Die Reds verloren auswärts gegen Crystal Palace, während Arsenal zu Hause gegen Aston Villa mit 0:2 unterlag. In den verbleibenden sechs Runden der Liga hat Manchester City (73 Punkte) mit zwei Punkten Vorsprung auf Arsenal und Liverpool die Oberhand. Laut Opta-Daten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Manchester City den Titel gewinnt, bei bis zu 70 %, und auch die Fußballwetten haben die Quote für den Titelgewinn auf das 1,35-fache angepasst.

Nach der 0:1-Niederlage von Liverpool zu Hause gegen Crystal Palace erlitt auch Arsenal im Heimspiel gegen Aston Villa einen Unfall. In der ersten Halbzeit griff Arsenal die Abwehr von Villa mehrmals an, konnte aber keinen effektiven Angriff starten; auch Villas Gegenangriff war recht bedrohlich, und O'Neills traf mit einem Schuss die Latte. In der zweiten Halbzeit verlor Arsenal den Faden und Villa ging in Führung. 84 Minuten später scheiterte Ambeni an der Abwehr und drei Minuten später traf O'Neill mit einem Schuss die Latte, was eine 0:2-Heimniederlage bedeutete.

Im Jahr 2024 hat Arsenal in der Premier League bisher 10 Siege und ein Unentschieden erreicht, doch ein Treffer von Villa hat seine Siegesserie gnadenlos unterbrochen. Nachdem Arsenal in Rückstand geraten war, ging es mit zwei Punkten Vorsprung an Manchester City. Nach dem Spiel sagte Anführer Adi Da: "Die erste Halbzeit war eine unserer besten Leistungen gegen eine starke Mannschaft in dieser Saison, aber die zweite Halbzeit war völlig daneben. Ich kann die Leistung von City nicht kontrollieren, aber ich kann meine eigene kontrollieren. Die Reaktion der Spieler in den entscheidenden Momenten ist das Wichtigste. Wir haben Mitte der Woche die Chance, Geschichte zu schreiben.

Die Daten von Opta zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Manchester City den Titel gewinnt, nach diesem Spieltag von 40,6 Prozent auf 70 Prozent gestiegen ist, während die Wahrscheinlichkeiten für Arsenal (18,3 Prozent) und Liverpool (11,7 Prozent) gesunken sind. Von den drei verbleibenden Teams ist der einzige Gegner von City Tottenham Hotspur, ein Team aus den Top sieben. Arsenal trifft auf Chelsea, Tottenham und Manchester United, während Liverpool ebenfalls auf Tottenham und Villa trifft. Kein Wunder, dass City als Favorit auf den Titelgewinn gehandelt wird.

Arsenal verbleibende Spieltage:

21/04 Besucher gegen die Wölfe

24/04 Heimspiel gegen Chelsea

28/04 Auswärts gegen Tottenham Hotspur

04/05 Heimspiel gegen Brentford

12/05 Besucher gegen Man Utd

19/05 Heimspiel gegen Everton

Liverpools verbleibende Spieltage:

21/04 Besucher gegen Fulham

25/04 gegen Everton

27/04 gegen West Ham United

05/05 Heimspiel gegen Tottenham Hotspur

14/05 Auswärts gegen Aston Villa

19/05 Heimspiel gegen die Wölfe

Die verbleibenden Spiele von Manchester City:

26/04 Besucher gegen Brighton

28/04 Besucher gegen Nottingham Forest

05/05 Heimspiel gegen die Wölfe

11/05 Besucher gegen Fulham

15/05 Auswärts gegen Tottenham Hotspur

19/05 Heimspiel gegen West Ham United

84Treffer Sammlung

Verwandt