In den frühen Morgenstunden des 16. Spieltages kam es in der Premier League zu einem explosiven Sieg. Chelsea fegte den FC Everton zu Hause mit 6:0 vom Platz, wobei Mittelfeldspieler Galpin vier Tore in einem Durchgang erzielte und damit den Rekord für den schnellsten Hattrick in der Geschichte des FC Chelsea und der Premier League aufstellte. Der 21-jährige englische Nationalspieler hat in dieser Saison bereits 20 Tore in der Liga erzielt und steht gemeinsam mit Aicha Rana von Manchester City an der Spitze der Torschützenliste und hat das Zeug dazu, den Goldenen Schuh vorzeitig zu gewinnen.
Chelsea schlug bereits nach 13 Minuten zu, als Galpenma mit einem Linksschuss und einem anschließenden Kopfball traf. Nur fünf Minuten später war er erneut erfolgreich, als er den Ball gekonnt mit dem rechten Fuß ins Netz beförderte. Außerdem leistete Evertons Torhüter Bickford bei einem Fehler einen "Assist", so dass Galpenma seinen Hattrick mit dem rechten Fuß vollenden konnte. In nur 29 Minuten erzielte er damit den schnellsten "perfekten Hattrick" in der Geschichte der Premier League. Zur Halbzeit führte Chelsea mit 4:0.
Chelsea bekam einen Elfmeter aus 12 Metern zugesprochen, und Galpenma traf erneut. Damit war er der fünfte junge Spieler in der Geschichte der Premier League, der im Alter von 21 Jahren und 345 Tagen vier oder mehr Tore in einem einzigen Spiel erzielte. Außerdem ist er der erste Spieler, der seit Lambert im Jahr 2010 vier oder mehr Tore in einem einzigen Spiel in der Premier League erzielt hat. Chelsea ist außerdem das zweite Team in seiner Geschichte, das in zwei aufeinanderfolgenden Premier-League-Heimspielen einen Treffer erzielt hat (seit Duopa im Jahr 2010). Das Spiel wurde durch ein Tor des 20-jährigen Kilchrist abgerundet.
Galpin wechselte im vergangenen Sommer für 40 Millionen Euro (etwa 390 Millionen HK$) von Manchester City zum FC Chelsea. Seit seinem Wechsel ist er immer mutiger geworden. Er ist der erste Chelsea-Spieler, der nach Diego Costa in der Saison 2014/15 mehr als 20 Tore in einer Saison erzielt hat, und ist zweifellos die erfolgreichste Verstärkung der Londoner in den letzten zehn Jahren. In den frühen Morgenstunden dieses Sonntags (21.) empfängt Chelsea Manchester City zum Viertelfinale der Premier League, wo Galpenma in einem sicherlich spannenden Duell auf seine ehemaligen Gastgeber treffen wird.