Am späten Dienstagnachmittag kam es in Westaustralien zu einem spannenden Duell zwischen der Union und Adelaide United. Am vergangenen Wochenende mussten beide Mannschaften Niederlagen auf heimischem Boden hinnehmen. Adelaide United verlor unglücklich gegen den FC MacArthur, während die Western Union sich der Herausforderung der Mid Coast Mariners geschlagen geben musste.
Der junge A-League-Flügelspieler Ilan Kwanda, der am Ende der Saison zu Bayern München wechseln wird, stellte im letzten Spiel gegen den FC MacArthur einen persönlichen Rekord auf. Allerdings war er bei der Niederlage durch einen 12-Meter-Elfmeter hilflos, obwohl er sich in der Nachspielzeit des Spiels durchsetzte. Das Spiel, sein letztes Heimspiel vor dem Ausscheiden aus der Mannschaft, nahm kein gutes Ende. Nichtsdestotrotz sind die Hoffnungen der A-League auf einen Platz unter den ersten sechs zerstoben, und Irangwanda hat noch die Chance, seine verbleibenden drei Auswärtsspiele zu absolvieren. Meiner Meinung nach werden seine Schnelligkeit und seine unerwartete Präsenz in der gegnerischen Abwehr die größte Herausforderung in der Western Conference sein.
Die Western Conference weiß, wie gefährlich Irangananda sein kann, wie sein Hattrick vor drei Wochen bewiesen hat. Damals verhalf er dem A-League-Team zu einem 4:1-Heimsieg über den Gegner. Obwohl sich die Western Conference in letzter Zeit verbessert hat, musste sie in den letzten drei Ligaspielen zwei Niederlagen hinnehmen. Das Ziel für diese Saison ist natürlich, den Abstieg aus der Liga zu vermeiden. Trotz der 0:2-Heimniederlage gegen die Central Coast Mariners in der letzten Runde der Liga haben sie ihre letzten fünf Spiele vor heimischem Publikum gewonnen und dabei eine respektable Leistung gezeigt.