Der Kampf geht weiter! Barcelona kehrte mit einer 3:2-Führung nach Hause zurück, um im Rückspiel des Achtelfinales der UEFA Europa League auf Paris Saint-Germain zu treffen. Die erste Runde des Wettbewerbs hat gezeigt, dass beide Mannschaften gleich stark sind und ihre taktischen Stile aufeinander abgestimmt sind. Obwohl Barcelona dem schnellen Angriff von PSG nur schwer standhalten konnte, gelang es PSG nicht, Barcelonas Gegenangriffe zu unterbinden. Erwähnenswert ist, dass Kilian McBarbie für PSG im EU-Duell alles geben wird. In den letzten neun Spielen haben die beiden Mannschaften sieben Mal mit vier oder mehr Toren Unterschied gewonnen, wobei die Tordifferenz bei 3,5 liegt.
Barcelona, angeführt von Rafin Chabiloni, kam in der ersten Runde mit einem 3:2-Sieg noch einmal heran. Zu Hause wird erwartet, dass sie mehr Ballbesitz und weniger Tore haben werden. Die "stärkste" Mannschaft vor Ort hat derzeit nur zwei verletzte Spieler, Gavi und Baldi, aber sie ist immer noch in der Lage, gegen starke Gegner zu kämpfen. Die "3 Gabeln" Robert Levendowski, Jemima und Rafin Chabiloni in der Sturmreihe und die Mittelfeldspieler Gendujan, Frankie Dijon und Baldi sind alle einsatzbereit, so dass die Offensivkraft der Sturmreihe nicht zu unterschätzen ist.
Für Paris Saint-Germain hatte Oswin Dibili eine aufsehenerregende erste Runde. Die Domäne Sky mischte mit und überholte eine Zeit lang die Spitze. Doch leider haben sie am Ende verloren; Trainer Anriki hatte keine andere Wahl. In dieser Runde werden sie voll auf Angriff gehen und versuchen, den Turnaround zu schaffen, um sich zu rehabilitieren. Ohne Verletzte in der Startformation, angeführt von Kilian McBarbee, und mit Oswin Dibili und Calu Ramos in der Aufstellung sowie mit starker Unterstützung durch die Mittelfeldspielerinnen Tianna, Venloure Ugadi und Sally Amelie, steht Barcelona unter großem Druck.
Die beiden Teams sind in der Vergangenheit häufig in der UEFA Europa League aufeinandergetroffen und haben sich dabei viele Torduelle geliefert. Keiner war so klassisch wie in der Saison 2016/17, als PSG das Achtelfinal-Hinspiel mit 4:0 gewann und Barcelona das Rückspiel mit 6:1 und insgesamt 6:5 für sich entschied. In dieser Runde könnte es zu einem unglaublichen Ergebnis kommen. Warten wir es ab, die Torschlacht steht kurz bevor.