In den frühen Morgenstunden des 21. Spieltages hat Manchester City im Wembley-Stadion einen knappen 1:0-Sieg gegen Chelsea im Viertelfinale des englischen Fußballs errungen und ist damit einen Schritt vor dem Ziel. Drei Tage zuvor gab es eine Elfmeterniederlage in der Europa League. Bernardo Silva wurde in diesem Duell vom Sünder, der auf dem Weg nach draußen zu sein schien, zum Helden. Sein brillantes Tor in der Schlussphase des Spiels verhalf City zum Weiterkommen. Da das Turnier für die portugiesische Nationalmannschaft beendet war, war das Spiel ein "Revanche"-Spiel und ein passendes Ende für seine Kämpfe.
Im Spiel der Vorwoche lieferten sich Manchester City und Real Madrid ein intensives 120-minütiges Match. Die Spieler waren körperlich erschöpft, und obwohl sie das Tempo des Spiels kontrollierten, kamen sie nur zu wenigen Torchancen. Im Gegenteil, die Konter der gegnerischen Mannschaft waren sehr scharf. Nicholas Jackson scheiterte mit seinem Schuss nur knapp am gegnerischen Torwart. In der 84. Minute verpasste der Chelsea-Keeper eine scharfe Flanke von Chivan Dibny nur knapp, bevor Bernardo Silva in perfekter Position zum Torerfolg kam und City ins Finale schoss.
Da es kein Elfmeterschießen gab, verschoss Bernardo Silva im UEFA-Pokal einen Elfmeter, was ihn doppelt ärgerte: "Zu glücklich! Wir waren ein paar Tage hintereinander enttäuscht, vor allem ich. Aber das Gute am Fußball ist, dass es alle drei Tage eine neue Schlacht gibt, und ich kämpfe eine nach der anderen. "Die Chance zur 'Revanche' ist endlich da. Obwohl jeder von uns gut gespielt hat, haben wir uns sehr bemüht. Wir sind glücklich, im Finale zu stehen und die Chance zu haben, den Pokal zu gewinnen!"
Zum siebten Mal, seit Gaudio das Kommando über Manchester City übernommen hat, steht das Team im Finale eines lokalen Pokalwettbewerbs, nachdem es zuvor sechs Mal gewonnen hat, darunter zwei englische FA-Cups und vier englische Ligapokale. In diesem Finale wird City entweder auf Manchester United oder Liverpool treffen.