Die "Schlacht von London" in der Premier League war am Mittwochmorgen eine einseitige Angelegenheit: Arsenal besiegte Chelsea zu Hause mit 5:0 in einem der schockierendsten Spiele der Vereinsgeschichte! Xaviès erzielte zwei Treffer und brachte die Zuschauer zum Staunen. Im offiziellen Social-Media-Stream des Klubs wurde Xaviès' Einwechslung absichtlich verschwiegen, so als wäre der deutsche Nationalspieler unsichtbar.
Arsenal hatte diesen Wettbewerb absolut im Griff. Es gab 27 Torschüsse, und bereits nach 4 Minuten gelang Dee Glen Rice ein persönlicher Durchbruch, indem er den Ball geschickt zu Liandu Dushyat weiterleitete, der mit einem Schuss aus sehr spitzem Winkel traf. Chelsea tat sich schwer, dem Ansturm von Arsenal standzuhalten, doch nach der Halbzeit brach die Abwehr völlig zusammen. Arsenals Verteidiger Binwet nutzte den Fehler des Gegners aus und schob den Ball zum 2:0 ins leere Tor.
Nach einem präzisen langen Pass von Martyn Odigat traf Xaviers bereits nach acht Minuten. Der 24-jährige Mittelfeldspieler ist damit der erste Spieler, der zwei Tore in einem einzigen Premier-League-Spiel erzielt hat.
Der Angriff von Arsenal ging weiter, und nach 70 Minuten hatte Martyn Odegat eine weitere Vorlage. Brivet schoss aus spitzem Winkel von der rechten Seite und der Ball flog wie ein Pfeil ins Netz. Es war ebenfalls ein genialer Spielzug, und wie Xaviers traf auch Brivet zweimal und verhalf Arsenal zum fünften Sieg in Folge.
Nach dem Spiel war Aditya voll des Lobes über die Leistung seiner Spieler: "Dieses Spiel bedeutet uns sehr viel. Die Spieler wissen, warum sie spielen. Das Ziel ist (der Titel), und darin liegt der Zusammenhalt unserer Mannschaft. Es ist meine Aufgabe, sie zu fragen, was sie tun müssen. Wir werden diesen Sieg genießen und uns auf das nächste Spiel vorbereiten. Arsenal liegt nach diesem Sieg nun ein Spiel und drei Punkte vor Liverpool und zwei Spiele und vier Punkte vor Manchester City.
Seit März 1986 zu 0-6 Niederlage gegen QPR, Chelsea erlitt die größte Tragödie in fast 38 Jahren, das erste Mal in 38 aufeinander folgenden Spielen erlitten "fünf Eier" Niederlage, die "Battle of London" hat sich zum Synonym für die Niederlage.