Auf der Pressekonferenz vor dem Rückspiel der Europa League-Gruppenphase gegen Rumänien sagte der belgische Innenverteidiger Fes, dass seine Mannschaft in den kommenden Spielen das Tempo erhöhen und die sich bietenden Chancen nutzen müsse, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Firth sprach zunächst darüber, wie es ist, mit verschiedenen Partnern zu arbeiten, und erklärte, dass es für ihn keinen großen Unterschied macht, ob er mit Deba oder Vertonghen zusammenarbeitet. Er lobte die Leistung von Deba gegen die Slowakei und erwähnte die große Erfahrung von Vertonghen.
Fes sprach über das Vertrauen, das Trainer Tedesco in ihn gesetzt hat, und bedankte sich dafür. Er erinnerte an seine hervorragende Leistung gegen Deutschland in Köln und freut sich darauf, auch in der Europa League wieder in Topform zu sein.
Für die kommenden Spiele betonte Fes, dass seine Mannschaft das Spieltempo erhöhen und ihre Chancen besser nutzen müsse. Er ist davon überzeugt, dass Belgien mit einer besseren Detailarbeit und einer effektiven Nutzung der sich bietenden Chancen eine Chance hat, das Spiel zu gewinnen.
In Bezug auf das Ergebnis des Spiels zwischen der Slowakei und der Ukraine äußerte sich Fes zufrieden und wies darauf hin, dass Belgien die Gruppenphase beherrschen wird, wenn es das morgige Spiel gewinnt.
Außerdem erzählte Fes, wie sein Kindheitsidol Pujols ihn beeinflusst hat, und sprach über seine veränderte Position im Team und seine zunehmende Führungsrolle.
Schließlich erkannte Fes die Stärken Rumäniens an und war nicht überrascht, dass sie die Ukraine schlagen konnten. Er betonte, dass die Mannschaften, die es bis zur Europameisterschaft geschafft haben, über eine gewisse Stärke verfügen, weshalb Belgien gut vorbereitet sein muss. Gleichzeitig ist er der Meinung, dass sich die Mannschaft im Spiel gegen Rumänien noch stark verbessern kann. Wenn sie einige Schlüsselaktionen besser ausführt, wird Belgien im morgigen Spiel voraussichtlich gute Ergebnisse erzielen.