Japan U23 und Usbekistan U23 spielten am Abend des 3. März im U23-Asien-Turnier gegeneinander. Die Usbeken sind in diesem Jahr im Turnier ungeschlagen und haben sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung eine starke Leistung gezeigt. Gegen die "Kleinen Blauen Samurai" werden die Usbeken in den kommenden Spielen ein Unentschieden anstreben.

Trotz der Qualität von Japans Spielern und der zunehmenden Leistung von Stürmer Hosoya hat das diesjährige Turnier ein Gefühl der Abgehobenheit vermittelt. In den fünf Runden, in denen Japan kämpfte, gab es nur 3 Siege und 1 Niederlage, die Torausbeute ist durchschnittlich. In der Runde der letzten Acht gegen Gastgeber Katar lag Japan einmal mit 0:2 zurück, gewann dann aber nach einer unermüdlichen Aufholjagd in der Verlängerung mit 4:2 und ging im Viertelfinale gegen Irak mit zwei Toren in Führung. Nach dem Seitenwechsel vergaben die Japaner jedoch viele gute Chancen, und die Gesamtleistung war nicht beeindruckend.

Usbekistan hingegen hat alle fünf Spiele des Turniers gewonnen und dabei 14 Tore ohne Gegentreffer erzielt, wobei Stürmer Lochayev drei Treffer beisteuerte. Die Usbeken hatten bereits im Viertelfinale verloren, doch Lochayev konnte gerade noch rechtzeitig den Ausgleich erzielen, da ein Abseitstor durch eine VAR-Entscheidung nicht anerkannt wurde. Danach wurden mehrere Spieler des Gegners des Feldes verwiesen, und die Usbeken gingen durch einen Elfmeter in Führung, was ihre Moral stärkte. Die "kleinen blauen Samurai", die in den letzten Jahren dreimal das Finale erreichten, wollen dieses Turnier unbedingt gewinnen und hoffen auf eine Wiederholung im Tiebreak.

34Treffer Sammlung

Verwandt