Nach dem 2:1-Comeback der Ukraine gegen die Slowakei in der zweiten Runde der UEFA Europa League-Gruppenphase sprach Zinchenko mit den Offiziellen der UEFA Europa League über das Spiel und seine Aussichten für das nächste Spiel.
Im Gespräch über das Spiel betonte Zinchenko, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen: "Die Lektion, die ich von Spitzenspielern gelernt habe, ist, dass es, wenn man auf dem Spielfeld einen Fehler macht, darauf ankommt, wie man danach reagiert. Der Fehler ist passiert, und er gehört der Vergangenheit an. Wir sind alle Menschen, und wir machen alle Fehler. Aber wenn man nach einer Niederlage aufgibt, hat man keine Chance, wieder aufzustehen und zu gewinnen. Weiter beschrieb er das Durchhaltevermögen seiner Mannschaft während des Spiels: "Selbst nach dem 0:1-Rückstand waren wir noch auf dem Platz und haben versucht, den Gegner unter Druck zu setzen, und genau diesen Kampfgeist haben wir auch in der zweiten Halbzeit gezeigt. Wir haben weiter versucht, ein Tor zu erzielen, und haben auch nach dem Rückstand nicht aufgegeben. Wenn wir mit dieser Einstellung spielen, bin ich mir sicher, dass es unsere Gegner sehr schwer haben werden."
Mit Blick auf das kommende Spiel gegen Belgien zeigte sich Zinchenko vorsichtig optimistisch: "Wir erwarten ein extrem schweres Spiel. Belgien ist eine der stärksten Mannschaften in Europa und der Welt und verfügt über viele Weltklassespieler. Wenn wir eine solche Mannschaft schlagen wollen, wenn wir aus dieser Gruppe herauskommen wollen, müssen wir unsere beste Leistung abrufen."