Das Gipfeltreffen zwischen Melbourne und Melbourne City ist zweifelsohne das wichtigste Spiel, und für Melbourne City ist es das erste AFL-Playoff-Spiel seit neun Jahren.
Melbourne beendete die reguläre Saison auf dem dritten Platz, verlor aber drei Spiele in Folge. Wenn Melbourne ein Comeback schaffen und die Playoffs gewinnen will, ist ein Sieg in diesem Spiel unerlässlich. In diesem Spiel bedarf es keiner externen Motivation, denn Melbournes Kampfeswille wird vom Siegeswillen und dem Schwur getragen, beim nächsten Aufeinandertreffen im April ein Zeichen zu setzen.
Mit 18 Saisontoren ist Konaroly eine Offenbarung, und Teamkollegen wie McHedge und Daniel Arsini haben sich bereit erklärt, den Routinier in der Aufstellung zu unterstützen.
Melbourne City hingegen hat eine mittelmäßige Saison hinter sich und verpasste letzte Woche mit einem 1:0-Sieg gegen Western Conference nur knapp einen Platz in den Playoffs. Vidmars Mannschaft hat zwar viele Gegentore kassiert, ist aber in der Offensivabteilung nicht zu unterschätzen. Der 30-jährige Stürmer Jimmy McCarron, der in der letzten Zeit etwas nachgelassen hat, wird voraussichtlich den Titel mitnehmen, bevor er das Team verlässt.
Die K.-o.-Runde wird eine enge Angelegenheit zwischen diesen beiden Mannschaften, und obwohl ich Melbourne City für den Einzug ins Viertelfinale favorisiere, sollte man Melbourne nicht unterschätzen.