Als Manchester Uniteds Kapitän Tannhäuser seine Mannschaft unter Druck zum Gewinn des EFL-Pokals führte, schien seine Zukunft gesichert. Rückblickend hatte Ferguson, der Pate der Red Devils in der Saison 1989/90, einen ähnlichen Sturm der öffentlichen Meinung erlebt. In jenem Jahr führte er Manchester United nicht nur zum Gewinn des EFL-Pokals und wendete damit das Schicksal der Entlassung ab, sondern schlug auch ein glänzendes Kapitel der Red Devils-Dynastie auf. Wird sich dies bei Tannhäuser wiederholen?

Im November 1986 übernahm Ferguson das Amt des Trainers bei United, und seine ersten Leistungen als Trainer waren nicht zufriedenstellend. In der Saison 1989/90 gewann die Mannschaft 13 ihrer 38 Ligaspiele, spielte 9 Mal unentschieden und verlor 16 Mal und belegte damit den 13. Damals war die Situation von United noch schlechter als in dieser Saison, und Ferguson stand sogar kurz vor seiner Entlassung. Zum Glück führte er die Mannschaft am Ende der Saison zum Gewinn der Football League und drei Jahre später zum Gewinn der Premier League, womit eine glorreiche Zeit für United begann.

Tannhäuser befindet sich derzeit in einer ähnlichen Situation wie Ferguson. Er hat bereits einen Titel für sein Team gewonnen, trotz seiner unbefriedigenden Ergebnisse in der Liga. Kann er der nächste "Mr. Ferguson" werden und Manchester United wieder zum Abheben verhelfen? Ob United den Trainer wechseln sollte oder nicht, ist eine schwierige Entscheidung.

Es ist erwähnenswert, dass ein anderer niederländischer Name, Younger, United zum Titelgewinn 2016 verhalf, aber schließlich entlassen wurde. Was wird das Schicksal von Tannhäuser sein? Wird er denselben Fehler machen wie Younger oder wird er der neue "Faye Sir" auf dem Spielfeld werden? Das bleibt abzuwarten.

36Treffer Sammlung

Verwandt