Im Alter von 16 Jahren wird das spanische Fußball-Wunderkind Lamin Yema in den Sommerferien die Aufgabe haben, seinem Land zum Gewinn der Europameisterschaft zu verhelfen. Dieser junge Star des FC Barcelona muss sich im Finale nicht nur um die Schule kümmern, sondern auch um die Hausaufgaben weit weg von Deutschland, nicht zu vergessen das Video-Lernen im Klassenzimmer, ein Musterschüler eben.
Sein Name ist zum Schlüsselwort auf dem Weg zu den spanischen Meisterschaften geworden, und Laminiema ist mit seiner Schnelligkeit und seinem Können schnell an die Spitze der Liste geklettert. Dem Interview gegenüber sagte er aufrichtig: "Früher bin ich mit meiner Mutter durch Europa gereist, während ich dieses Mal in Deutschland mit der Erwartung eines spanischen Titels unterwegs bin."
Wenn Laminjema in diesem Jahr sein Debüt geben kann, wird er voraussichtlich den Rekord des jüngsten Europa-League-Spielers brechen, den der Pole Goslowski (17 Jahre und 246 Tage alt) hält. Der Teenager-Star ist sich jedoch auch der Verantwortung und des akademischen Drucks bewusst, der auf ihm lastet: "Ich bin mit meinen Hausaufgaben unterwegs, weil ich in meinem letzten Jahr an der High School Videokurse besuchen muss. Ich glaube, ich mache mich gut, ich hoffe nur, dass meine Lehrer mir nicht zu viele Hausaufgaben aufgeben."
Spaniens Kapitän Ewalu Morada ist vom Potenzial von Lamin Yema überzeugt: "Es ist eine große Ehre für mich, an der Seite von Yema zu spielen. Seine Leistungen sind außergewöhnlich. Selbst wenn er eine schwere Verletzung erleiden sollte, wird er mit Sicherheit ein Spitzenspieler im Weltfußball werden, denn mit seinen 16 Jahren hat er bereits viele Gleichaltrige übertroffen."