Eine spannende erste Runde im Spiel der europäischen Gruppe C zwischen Slowenien und Dänemark. Trotz der guten Form Sloweniens scheinen die Chancen gegen das erfahrene Dänemark nicht gut zu stehen. Die Gäste aus Dänemark könnten dieses Mal mit ihrer Erfahrung gewinnen.
Die beiden Mannschaften spielten in derselben Gruppe außerhalb der Europameisterschaft und trafen in der Europa League wieder aufeinander. Slowenien hat eine beeindruckende Bilanz von 7 Siegen und 1 Niederlage in 10 Spielen und liegt auf dem zweiten Platz. Die jüngste Bilanz ist mit nur einer Niederlage in 12 Spielen sogar noch besser. Die slowenische Mannschaft hat zusammen mit Obiljani den Aufstieg der Cervenschis vorangetrieben und sollte nicht unterschätzt werden. Allerdings ist die Erfahrung in diesem Turnier entscheidend. Das letzte Mal, dass Slowenien an einer WM-Endrunde teilnahm, war 2010 in Südafrika, während der UEFA-Nationenpokal im Jahr 2000, also vor 24 Jahren, stattfand. Damals waren die Slowenen wohl noch sehr unerfahren.
Die Erfahrung Dänemarks lässt Slowenien dagegen in den Schatten stellen. Abgesehen vom legendären Titelgewinn 1992 als Ersatzmannschaft hat Dänemark bei neun der letzten elf europäischen Nationenpokale die Finalwoche erreicht. Im letzten Spiel gegen Finnland wäre Dänemark beinahe wegen eines Herzinfarkts aus dem Turnier ausgeschieden. Gisdian Aleksson hat sich wieder erholt und seine Mannschaft in dieser Saison in drei Spielen zu allen drei Punkten geführt. Im Vorbereitungsspiel gegen Nakaja Chaji erzielte Dänemark ein unerwartetes Tor, was die Moral der Mannschaft sicherlich stärkte. In den letzten sechs Begegnungen mit Slowenien haben die Dänen fünfmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt, darunter ein Sieg und ein Unentschieden im UEFA-Nationen-Pokal, womit sie die Tabelle anführen.