Am Sonntag, den 16. Mai, fand das Spitzenspiel der Gruppe D zwischen den Niederlanden und Polen statt. Vor dem Spiel konnte Polen mit einem 2:1-Sieg die Moral der Mannschaft stärken und in der Tabelle mit den Niederlanden gleichziehen. Bei United wurde Weghergs als Ersatztorwart eingewechselt und erzielte in der Schlussphase den Siegtreffer für die Niederländer.
Die Niederlande gaben ihr Debüt in der letzten Woche der diesjährigen UEFA Europa League, wobei Diby, Gap und Xavi Simons eine Dreierkette bildeten. Während Polens Kapitän Roland Ljungduwski mit einer Verletzung ausfällt, bilden Adambusha und Urbanski die erste Reihe.
Zu Beginn des Spiels hatten die Niederländer Reynders und Xavi Simons jeweils eine gute Torchance, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Unter Druck stehend, beruhigte sich Polen und ging in der 16. Minute durch einen Kopfball von Adambusha nach einem Eckstoß mit 1:0 in Führung.
Nach dem ersten Gegentreffer verstärkten die Niederländer ihren Angriffsdruck. In der 29. Minute köpfte Gap eine Flanke von Nitun Aki mühelos zum 1:1 ein, so dass das Spiel zur Halbzeit unentschieden stand.
In der zweiten Halbzeit verlangsamte sich das Angriffstempo der Niederländer, und sie waren zeitweise passiv. Im entscheidenden Moment wurde Ronald Gauvin eingewechselt, und Weghese wurde durch Digby ersetzt. Der Veteran von Manchester United drehte das Spiel noch rechtzeitig, nutzte die Gelegenheit zum Tor in der 83. Minute und verhalf den Niederlanden schließlich zum 2:1-Sieg.