Sieg über Polen in Österreich

Nach dem Spiel sprach Cheftrainer Ronny Longnecker mit den Medien, analysierte den Spielverlauf im Detail und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Leistungen der Mannschaft.

Longnecker begann mit einem Rückblick auf die Anfangsphase des Spiels: "Die ersten 20 Minuten waren wir sozusagen perfekt. Wir hatten die Chance, die Führung auf mehr als nur das 1:0 auszubauen, aber dann haben wir ein bisschen den Faden verloren und uns zu viele Fehler geleistet." Er räumte ein, dass der Formtiefpunkt der Mannschaft in der ersten Halbzeit mit psychologischen Faktoren zusammenhing, möglicherweise weil die Mannschaft in den ersten 20 Minuten zu leicht spielte und dachte, sie könne leicht wieder ein Tor erzielen, oder weil sie unter Druck stand.

Er sprach auch über die Umstellungen in der zweiten Halbzeit: "Wir mussten in der zweiten Halbzeit einige Änderungen vornehmen, und als diese Änderungen vorgenommen wurden, haben wir die Kontrolle über das Spiel zurückgewonnen." Longnecker betonte, dass die Mannschaft es sich nicht leisten kann, dass Spieler unter ihrem eigentlichen Leistungsniveau spielen, das wird nicht toleriert.

Auf die Frage nach seinem Jubel nach dem zweiten österreichischen Tor scherzte Rangnick leichthin: "Hat Baumgartner meine Brille zerbrochen, als er zu mir rannte, um mit mir zu feiern? Nein, die ist noch in Ordnung und ich habe zwei Ersatzbrillen".

Abschließend sprach Rangnick über das bevorstehende letzte Gruppenspiel: "Wird der Druck gegen die Niederlande weg sein? Wir brauchen noch mindestens einen Punkt, um das Weiterkommen zu sichern, aber jetzt müssen wir sehen, was in den anderen Spielen heute Abend passiert. Es ist möglich, dass wir mit einem Sieg gegen Holland den ersten Platz in der Gruppe erreichen, aber das Wichtigste ist, dass wir heute eine gute Leistung gezeigt haben."

58Treffer Sammlung

Verwandt