Am letzten Abend der Europagruppe D lieferten sich Frankreich und Polen ein spannendes Duell, während sich die Niederlande und Österreich mit Leidenschaft gegenüberstanden. Der französische Star Kylian Mbappe, der sich erstaunlich schnell von seinem Nasenbeinbruch erholte und mit einer Maske spielte, eröffnete den Torreigen mit einem wuchtigen Schuss aus 12 Metern. Nach dem 1:1-Ausgleichstreffer von Robert Livendowski aus 12 Metern schlug Österreich die Niederlande mit 3:2 und sicherte sich damit den Gruppensieg, während Frankreich den zweiten Platz in der Gruppe belegte und sich nun mit Portugal, Deutschland und Spanien auseinandersetzen muss.
Bei Frankreich musste Marcus Dulin auf der Bank Platz nehmen, Kishavin wurde ausgewechselt und Barthelemy Barthelemy begann anstelle von Kylian Mbappe, während Polen nach dem frühen Ausscheiden fünf Änderungen vornahm. Skorubisky ersetzte Stjesny und Kapitän Robert Livundowski gab sein Debüt. Dio Boots Nandis und Oswin Nidibili hatten beide gute Torchancen, doch der polnische Torwart Skorubisky verhinderte sie. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Kylian Mbappe eine gute Chance, doch Skorubisky konnte den Ball noch rechtzeitig abwehren.
In der zweiten Halbzeit wollte Mbappe in seiner Maskengestalt ein Tor schießen, doch Skorubisky blockte ihn erneut ab. In der 56. Minute erzielte Oswin Nidibili mit einem Schuss aus 12 Metern die 1:0-Führung für Frankreich, die Kylian Mbappe mit einem Nachschuss ausbaute. Frankreichs Angriffstempo ließ jedoch nach, und Polen nutzte den Gegenangriff, wobei Robert Ljwendowski eine gute Chance vergab. Polen bekam einen 12-Meter-Strafstoß zugesprochen, Robert Ljwendowskis Elfmeter wurde pariert und Frankreichs Torhüter Mezclan wurde gefoult, als Polen in der 79.
Das Spiel zwischen den Niederlanden und Österreich verlief ebenso turbulent. Die Niederländer starteten in den ersten sechs Minuten einen wütenden Angriff, und Gapp gelang in der zweiten Halbzeit in der 47. Minute der Ausgleich, doch Lovenu Schmidt brachte Österreich in der 59. Minute wieder in Führung. Diby gelang in der 75. Minute der Ausgleich, doch fünf Minuten später besiegelte Österreich durch ein Tor von Schaubisa den 3:2-Sieg und damit den Gruppensieg gegen die Niederlande. Die Niederlande belegten trotz der Niederlage den dritten Platz.