Die diesjährige Europagruppe E ist im Umbruch. Rumänien, Belgien, die Slowakei und die Ukraine liegen mit drei Punkten gleichauf - ein Rekord seit 66 Jahren. Wenn die Slowakei und Rumänien sowie die Ukraine und ihre Gegner sich heute Abend die Hände reichen, sind alle vier Teams punktgleich. Nach den geltenden Regeln muss bei Punktgleichheit die Tordifferenz entscheiden, und mit -2 Toren Unterschied ist die Ukraine das Schlusslicht der Gruppe. Wie bei der Weltmeisterschaft 1994, als Mexiko, Irland, Italien und Norwegen in der Gruppenphase die gleichen vier Punkte hatten, landete Norwegen aufgrund der schlechteren Tordifferenz am Ende der Gruppe. Heute Abend wird sich zeigen, ob sich diese Szene wiederholen kann!
Belgisches Team ist erfahren
Heute Abend spielen die Ukraine und Belgien gegeneinander. Belgiens erfahrene Spieler sind voller Selbstvertrauen für ein Spiel, in dem es um alles oder nichts geht, während die Ukraine oft in entscheidenden Momenten schwächelt und auswärts Selbstvertrauen gewinnen muss. (Live auf Now 618, Donnerstag, 00:00 Uhr)
Chiyundibuni, Shelly Medjugorje und Lukaku verloren im ersten Spiel unerwartet mit 0:1 gegen die Slowakei, schlugen dann aber Rumänien mit 2:0 und belebten damit die Feuerkraft des "Dreizacks" wieder. Wenn die Form von Tal stabil ist, wird es schwer sein, dem Gegner zu widerstehen. Dibny, Lukaku, Widenhain und Enrique Carras sind alle sehr stark. Die "goldene Generation" der stillschweigenden Zusammenarbeit, so dass es für sie leichter ist, in kritischen Momenten ruhig zu bleiben, und es wird erwartet, dass sie den Schwung des letzten Spiels fortsetzt und den Sieg anstrebt.
Die Ukraine lässt den Ball zu einem kritischen Zeitpunkt fallen
Die Ukraine hat mit 2:1 gegen die Slowakei gewonnen, aber die Leistung war insgesamt nur mittelprächtig. Wenn die Slowakei gegen Rumänien unentschieden spielt, muss die Ukraine gewinnen, um eine Chance aufs Weiterkommen zu haben. Leider neigen sie dazu, den Ball fallen zu lassen, wenn es darauf ankommt. In der letzten Runde des Turniers verlor man in einem entscheidenden Spiel gegen Österreich mit 0:1 und konnte sich nur als beste drittplatzierte Mannschaft des Turniers qualifizieren. Die Ukraine hat in den letzten drei Runden der Gruppenphase der UEFA Europa League verloren und es wird interessant sein zu sehen, ob sie sich heute Abend gegen Belgien revanchieren können.
Jockey Club's "Halbzeit-Showdown" konzentriert sich auf die Details des Rennens
Die Gruppenphase der Europa League neigt sich dem Ende zu. In der Gruppe E kommt es heute Abend zu einem Schlüsselspiel, und in der Gruppe F stehen vier Spiele in der Endrunde an. Im 2024 Quickfire Halves-Turnier der Jockey Club Europa League gab es in der ersten Halbzeit Probleme mit der Anzahl der Ecken, der gelben Karten, der Elfmeter, des Abseits, der Zeit vor dem Tor und der ungültigen Tore. Die Fans können die Details des Spiels, wie z. B. den Einsatz des VAR und die Verlängerung, beim heutigen Spiel zwischen der Ukraine und Belgien im Auge behalten.