Die Europagruppe F ist in vollem Gange. Portugal steht an der Tabellenspitze, die anderen drei Teams kämpfen in der letzten Runde um den Einzug ins Finale. Die Tschechische Republik trifft im direkten Duell auf die Türkei, die die Gruppe mit 3 Punkten anführt, und die Situation sieht vielversprechend aus. Trotz nur eines Punktes sind die Tschechen kämpferisch und wissen, dass ein Sieg für den Abstiegskampf entscheidend ist. Allerdings mussten sie sich zuletzt dreimal gegen die Türkei geschlagen geben, die die Tschechische Republik aus der K.o.-Runde werfen will.
Die Tschechische Republik ist in diesem Jahr auf einem guten Weg. Im Eröffnungsspiel ging sie gegen Portugal in Führung, hatte aber Pech, als sie zwei Tore in Folge kassierte und den Sieg verpasste. Gegen Georgien gab es ein 1:1-Unentschieden, und in der letzten Runde der Gruppenphase war die Mannschaft in einer verzweifelten Situation und musste alles auf Angriff setzen. Das bedeutet aber auch, dass die Abwehr mehr unter Druck steht und zum Durchbruch für die Gegner werden könnte.
Der zentrale Mittelfeldspieler Robin Ciarán hatte das Pech, nicht nur ein Eigentor zu schießen, sondern auch einen Elfmeter zu vergeben, und die Mannschaft sah sieben gelbe Karten, darunter vier Mittelfeldspieler. Jeder dieser Spieler hätte in diesem entscheidenden Spiel die Rote Karte bekommen können.
Die Türkei hat mit einem Sieg gegen Georgien im ersten Gruppenspiel einen guten Start in die Qualifikation hingelegt. Obwohl Portugal am Ende mit 3:0 gewann, hatte dies kaum Auswirkungen auf die Qualifikation. Derzeit liegt die Türkei mit drei Punkten auf dem zweiten Platz und wird sich keine Sorgen um das Weiterkommen machen müssen, solange sie ungeschlagen bleibt. Der türkische Nationalspieler Aydar Guna, der gegen Georgien ein großartiges Spiel ablieferte, wird eine weitere Chance bekommen, sein Können unter Beweis zu stellen, und mit der richtigen Taktik wird es für die Gäste nicht schwer sein, zu gewinnen.