Inmitten des europäischen Turniers stand der sechzehnjährige spanische Flügelspieler Yematzadeh nicht nur unter dem Druck, einen dichten Schulplan und Prüfungen zu bewältigen, sondern auch unter dem Druck von tausend Pfund. Doch am Vorabend des entscheidenden Achtelfinalspiels gegen Georgien kam eine aufregende Nachricht aus Barcelona: Yemma hatte seine Abiturprüfungen erfolgreich bestanden und konnte sich auf die K.o.-Phase des Turniers konzentrieren und für Spanien spielen.
Noch bevor die Europameisterschaft überhaupt begonnen hatte, hatte Yemma bereits verraten, dass sie mit einem Berg von Hausaufgaben nach Deutschland reisen und neben dem intensiven Training auch Videokurse absolvieren musste. Danach folgte die vierte Stufe der ESO-Prüfungen. Am Vorabend des Achtelfinales bestätigte der spanische Radiosender Onda Cero, dass Yemma die Prüfungen mit Bravour bestanden hat.
Als sie über die Ergebnisse der Prüfung sprach, sagte Yema gerührt: "Ich habe bestanden, die ganze Familie ist erleichtert! Und die Ergebnisse? Um ehrlich zu sein, konnte ich es nicht glauben, als ich den Anruf bekam, dass ich bestanden habe, und ich habe meiner Mutter die gute Nachricht sofort mitgeteilt." Yema muss sich noch entscheiden, ob er sein Studium fortsetzen oder sich voll und ganz dem Fußball widmen will, das steht noch nicht fest.