Die holländische Nationalmannschaft hat in diesem Jahr eine mittelmäßige Bilanz vorzuweisen. Die Leverkusenerin Cherime Ferimbang ist in der Versenkung verschwunden, und selbst als sie in ihr Heimatland zurückkehrte, konnte sie nicht an ihren früheren Ruhm anknüpfen, sehr zum Unmut vieler Fans. Erwähnenswert ist, dass Felimbang sich weigerte, während der Nationalhymne in den beiden Gruppenspielen dieses Jahres den Mund zu öffnen, ein Verhalten, das viele Diskussionen auslöste, aber es stellte sich heraus, dass sie nicht provozieren wollte, sondern nur, weil sie mit der Melodie der Nationalhymne nicht vertraut war.
Niederländischen Medienberichten zufolge ist Felimbang zwar in Amsterdam geboren, aber im Alter von sieben Jahren mit ihrer Mutter in das Vereinigte Königreich eingewandert und spricht seit ihrer Kindheit Englisch. Ihre Mutter, die ghanaischer Herkunft ist, spricht Twi, einen ghanaischen Dialekt, aber nur selten Niederländisch. Felimbong sagte: "Ich bin mit Englisch aufgewachsen, meine Mutter spricht Twi, aber meine Geschwister sind alle englische Muttersprachler. Ich versuche gerade, Niederländisch zu lernen, und meine Familie kann nicht viel Niederländisch. Wenn ich erst einmal in der Nationalmannschaft bin, werde ich mich noch mehr anstrengen, es zu lernen."
Berichten zufolge konzentriert sich Fillingboms Familie in erster Linie auf den Fußball, weshalb sie einige Schwierigkeiten hatte, mit ihren Mannschaftskameraden zu kommunizieren und Taktiken zu verstehen. Derzeit steht ihre Weigerung, die Nationalhymne zu singen, im Mittelpunkt der öffentlichen Meinung. Meiner Meinung nach sollte Fehringbom das Erlernen der niederländischen Nationalhymne zu einer Priorität machen.