Der Höhepunkt der diesjährigen Copa América wird das Spiel zwischen Brasilien und Kolumbien sein, das die Gemüter erhitzen wird.
Kolumbien hat das Achtelfinale erreicht, während Brasilien unbedingt gewinnen muss und beten muss, dass Costa Ricas Spiel gegen Paraguay keine einseitige Angelegenheit wird.
Brasilien hatte im Eröffnungsspiel gegen Paraguay einen Rekord von drei Toren in Folge erzielt, wobei das zweite Tor von Starspieler Yunis Oszulia der Schlüssel zum Erfolg war. Die Brasilianer standen unter Abstiegsdruck und wollten mit einem Sieg das Blatt wenden. Doch der Weg dorthin war hart.
Kolumbien hingegen hat zwei Spiele gewonnen, ist in den letzten 13 Partien ungeschlagen und hat zuletzt Brasilien mit 1:0 besiegt, so dass ein harter Kampf zwischen den beiden Mannschaften zu erwarten ist.
Trotz der starken kolumbianischen Offensivleistung ist zu erwarten, dass einige Spieler rotieren werden. Die Kolumbianer wollen jedoch unbedingt den ersten Platz in der Gruppe erreichen und vermeiden, dass sie auf starke Mannschaften wie Uruguay treffen, weshalb es für sie schwierig sein wird, ihre Schlüsselspieler auszutauschen.
Ich denke, dass Kolumbien insgesamt in einer etwas besseren Verfassung ist, aber vielleicht haben sie sich mit zwei Siegen in Folge etwas aus der Ruhe bringen lassen. Brasilien hingegen braucht dringend einen Sieg, um seine Moral zu stärken. Da diese beiden Faktoren zusammenspielen, könnte dies ein spannendes Spiel werden.