Im Jahr 2024 ist es selten, dass bei einem Fußballturnier vier Mannschaften mit vier Punkten dastehen. Rumänien, Belgien und die Slowakei haben zwar das Ticket für die Qualifikation gelöst, mussten aber im Achtelfinale die Segel streichen. Mit anderen Worten: Diese vier Mannschaften wurden komplett aus dem Turnier geworfen. Netizens nannten sie deshalb scherzhaft die wahre Todesgruppe.
Von den drei Mannschaften war das Ausscheiden der Slowakei besonders schmerzhaft, da sie die meiste Zeit des Spiels in Führung lag und erst in den letzten fünf Minuten der Verlängerung durch England den Ausgleich erzielte. Die Moral der Spieler war zweifellos angeschlagen, und die Niederlage in der Verlängerung hat sie daran gehindert, die größte Überraschung des Jahres zu schaffen.
Die Situation in Belgien ist nicht viel besser. Obwohl sie in Frankreich den Heimvorteil hatten, kamen sie kaum zu Torchancen. Zu allem Übel mussten sie in der 85. Minute durch ein Tor von Wittenheim eine unglückliche 0:1-Niederlage hinnehmen.
Rumänien, das Spitzenteam der Gruppe E, wurde im Achtelfinale von den Niederlanden überrollt, als hätte es drei Eier verschluckt. Zusammen mit Österreich waren sie die einzigen beiden Mannschaften, die nicht in die Runde der letzten Acht des diesjährigen Turniers einziehen konnten.