Bei der diesjährigen Copa América haben die beiden Außenseiter Kolumbien und Uruguay ihre Stärken gezeigt und werden als Favoriten gehandelt. Nach einem Spiel wird jedoch einer von ihnen die harte Realität des dritten Platzes akzeptieren müssen.
Das Spiel Uruguay-Brasilien war ein besonders enges Spiel, in dem beide Mannschaften um den Einzug ins Viertelfinale kämpften. Das Spiel war so hart, dass es auf ein Elfmeterschießen hinauslief. Uruguays frühere Torerfolge wurden in diesem Spiel nicht belohnt, aber nach den zahlreichen Chancen, die sie gegen Brasilien hatten, hätten sie mehr verdient.
Uruguay hat bei der Copa América jedoch eine solide Abwehrleistung gezeigt und bisher nur ein Tor kassiert. Gegen die kolumbianischen Angreifer werden sie sich auf eine solide Abwehrreihe und ein bewegliches Mittelfeld verlassen müssen, und die Sperre von Landis wird sicherlich eine zusätzliche Belastung darstellen. Der zentrale Spieler wird aufgrund der Roten Karte, die er gegen Brasilien erhalten hat, in diesem Spiel nicht zum Einsatz kommen können.
Kolumbien hingegen konnte mit einem komfortablen 5:0-Sieg gegen Panama auftrumpfen. Veteranen wie Jimenez Rodiguez liefen zur Hochform auf und steuerten in den ersten acht Spielen Assists und Tore bei. Luis Diaz sorgte mit seinem Treffer zur Halbzeit für eine 3:0-Führung seiner Mannschaft und leitete damit eine Rotation der Startelf für die zweite Halbzeit ein.
Ich habe das Gefühl, dass dieses Spiel ein optischer Leckerbissen sein wird. Sowohl Kolumbien als auch Uruguay sind in der Offensive nicht zu unterschätzen, und ich rechne mit einer Torjagd. Kolumbiens ungeschlagene Serie könnte ihre Chancen in diesem Spiel erhöhen, und ich sage voraus, dass sie das letzte Wort in diesem Match haben werden.