Als Englands Fußballer ihre Reise zum UEFA-Europa-League-Finale antraten, verlieh Charles III., ein Mitglied des britischen Königshauses, dem Moment des Ruhms mit einer emotionalen Glückwunschbotschaft königliche Züge. Allerdings vergaß er nicht, die spannenden und aufregenden Momente der Verlängerung zu erwähnen und deutete sogar an, dass sie eine Gefahr für die Gesundheit der Nation darstellen könnten.

In seinem Glückwunschschreiben schrieb Karl III. liebevoll: "Meine Frau und ich sowie unsere gesamte Familie gratulieren Ihnen herzlich zu Ihrer großartigen Leistung und Ihrem Erfolg, das Finale des Europapokals erreicht zu haben. Möget ihr in der letzten Hürde oder in der Zwölfmeterschlacht gewinnen, um den nervösen Herzschlag und den Blutdruck der Nation zu beruhigen. Viel Glück für Sie, England!"

Der Weg Englands zum Turnier war tückisch: Im Achtelfinale gab es ein 1:1-Unentschieden gegen die Slowakei durch ein Ausgleichstor in der Nachspielzeit und einen 2:1-Sieg in der Verlängerung. In der Runde der letzten Acht erreichten sie trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands ein Unentschieden gegen die Schweiz und kamen im Elfmeterschießen weiter. Und in der Verlängerung des Halbfinales zeigte England erneut Nervenstärke und besiegte Holland mit 2:1 in drei aufeinanderfolgenden Spielen, die zahlreichen englischen Fans den Atem raubten. Deshalb ruft Karl III. England jetzt dazu auf, den Kampf im Finale schnell zu beenden und den Fans der Nation einen überwältigenden Sieg zu bescheren.

77Treffer Sammlung

Verwandt