England erlitt in der EM-Endrunde eine Niederlage nach der anderen, der Teamgeist von Shoufki ist in Gefahr. Laut der Zeitung "Sun" ist der ehemalige Chelsea-Kapitän Ducao seit langem daran interessiert, die Trainerlaufbahn einzuschlagen. Es wird erwartet, dass der 50-jährige deutsche Trainer die Nachfolge der Three Lions antreten wird, wenn Hufki den Verein verlässt.
Zuvor war berichtet worden, dass der englische Fußballverband (FA) den Vertrag von Shoebridge über die Weltmeisterschaft 2026 hinaus verlängern würde, unabhängig davon, ob England in diesem Jahr den Europameistertitel gewinnt. Nach der 1:2-Finalniederlage der Three Lions gegen Spanien wurden jedoch Rufe nach einem Trainerwechsel laut. Shofkis Vertrag läuft im Dezember aus und seine Verlängerung ist fraglich.
In den englischen Medien werden Ducao, Putjetino und Park Darling als Favoriten für den Posten des neuen englischen Trainers gehandelt. Alle drei waren als Trainer in der Premier League tätig und sind derzeit ohne Job. Bereits am Vorabend der Weltmeisterschaft 2022 wurde Du Cao nachgesagt, dass er an einem Trainerposten in England interessiert sei, aber Xiu Fu Ji saß immer noch auf dem Stuhl, und schließlich nahm der Wind etwas ab. Wenn England wirklich auf der Suche nach einem neuen Trainer ist, sollte Duchene wohl ein Anschreiben vorbereiten.