In diesem heißen Sommer ist der brasilianische Torhüter Aidachen Molas von Manchester City zum Objekt der Begierde des saudi-arabischen Luxusunternehmens Ainas geworden, doch das Tauziehen um die Ablösesumme hat sich verzögert. Dem Vernehmen nach hat Ainas seine Strategie entscheidend geändert und mit Bintou einen anderen brasilianischen Nationaltorhüter geholt, so dass Aidachen Molas wohl im Kader von Manchester City bleiben wird.
Ainas ist seit langem an Aidachen Moras interessiert, und auch der brasilianische Torhüter hat sich mit dem Gedanken an einen Wechsel getragen. Die von Ainas angebotene Ablösesumme von 30 Millionen Euro liegt jedoch weit unter den von Manchester City geforderten 60 Millionen Euro, so dass sich die beiden Seiten in einer Sackgasse befinden. Wie der Journalist Fabriziozio berichtet, hat Ainas Paranhens Bintu ins Visier genommen und sich schnell auf einen Transfer geeinigt.
Ainas wird Berichten zufolge eine Ablösesumme von bis zu 18 Millionen Euro für Bintou zahlen, der 25-jährige Torhüter soll einen Vertrag bis 2028 unterschreiben. Bintu wird auch als Ersatz für Alichenbiga in den Kader für die brasilianische Nationalmannschaft berufen. Bemerkenswert ist, dass Aidachen Moras im Sommer verletzungsbedingt nicht an der Copa América teilnehmen konnte.