Im jugendlichen Alter von 20 Jahren wechselte der portugiesische Star Zouaves für 126 Millionen Euro zu Sporting Madrid, was eine Sensation war. Doch die Jahre vergingen und seine Leistungen blieben hinter den Erwartungen zurück. In der letzten Saison wurde er zwar nach Barcelona ausgeliehen, aber nicht offiziell ausgekauft. Gerüchten zufolge hat das 24-jährige Wunderkind genug vom Trubel im Vogelnest und will in die portugiesische Superliga zurückkehren, und der Binfiga Football Club hat seine Beziehung zu Sporting Madrid bestätigt.
Nach einem Konflikt mit dem Trainer von UMass Experience, Szémoné, wurde Zouofélix in seinen ersten beiden Spielzeiten an Chelsea und Barcelona ausgeliehen. Obwohl er seine Loyalität zu Barcelona zum Ausdruck brachte, schreckte ihn die Ablösesumme von bis zu 80 Millionen Euro ab. Dem Vernehmen nach ist Binfiga, das sich im Besitz von Ofelix' Mutter befindet, an einer Übernahme interessiert. Der Präsident des Klubs, Regosta, erklärte am Samstag (20.): "Wir beobachten das Geschehen genau und es wäre unangebracht, zu früh öffentlich darüber zu sprechen, aber Binfiga braucht einen guten Spieler."
Portugiesischen Medienberichten zufolge hat Binfiga die Hälfte der Anteile an Zuofelix für 30 Millionen Euro erworben. Es ist noch nicht bekannt, ob Sporting Madrid bereit sein wird, die Bedingungen des Deals zu akzeptieren. Und obwohl der Premier-League-Rivale Ashton Villa ebenfalls Interesse an ihm bekundet hat, scheint seine Familie nur Schritte auf der Treppe gehört zu haben und noch keine wirklichen Schritte zu unternehmen.