Ein plötzlicher Wechsel hat die dänische Fußballwelt erschüttert: Der plötzliche Abgang von Nationalmannschaftschef Heventer markiert das Ende seiner vierjährigen Trainerkarriere, und der dänische Fußballverband gab die Nachricht umgehend offiziell bekannt. Rückblickend auf Hovants Ära hat er die Mannschaft nicht nur zu zwei Europapokalen und einer Weltmeisterschaft geführt, sondern auch ins Viertelfinale des Europapokals und damit einen neuen Höhepunkt im dänischen Fußball erreicht. Der dänische Fußballverband veröffentlichte später eine Erklärung, in der er betonte, dass die Mannschaft dringend ein neues Gesicht braucht.
Nach dem Ende der EM-Kampagne der dänischen Nationalmannschaft führte die dänische Verbandshierarchie eine gründliche Bewertung der Führung von Hovant durch und kam zu dem Schluss, dass die Mannschaft dringend einen neuen Aufschwung brauchte. Infolgedessen wurde beschlossen, den Trainer auszuwechseln, um einen neuen Wandel herbeizuführen.
Angesichts des bevorstehenden Endes seiner Trainerkarriere zog Hewitt ein emotionales Resümee seiner vierjährigen Laufbahn: "Ich weiß, dass ich alles gegeben habe, und die Nationalmannschaft zu trainieren war ein unschätzbarer Teil meiner Karriere, eine Ehre, die mir für immer in Erinnerung bleiben wird. Ursprünglich sollte Hervénters Amtszeit nach der Weltmeisterschaft 2026 enden, doch er verabschiedete sich zwei Jahre früher von seinem Posten, und die Nationalmannschaft wird nun vorübergehend von Assistenztrainer Vighese vertreten.