Argentinien setzte sich in einem entscheidenden Südamerika-Qualifikationsspiel mit nur einem Sieg gegen den Traditionsrivalen Brasilien durch und besiegelte damit seinen Weg an die Tabellenspitze, so als wolle man dem bevorstehenden Fußballfest der Männer in Paris einen Schub geben.

Die Kernkompetenz der Mannschaft liegt in der präzisen Umsetzung der Taktik von Trainer Maslanu und dem unbeugsamen Teamgeist der Spieler. Im Vergleich zu früheren argentinischen Mannschaften gibt es in diesem Kader jedoch nur sehr wenige Spieler, die in der Lage sind, das Schicksal des Spiels neu zu bestimmen.

Der jüngste Star von Manchester City, Zulian Ivaris, hat sich bereits einen Namen bei einem Spitzenverein gemacht, obwohl er erst 24 Jahre alt ist und in die Kategorie der überzähligen Spieler eingestuft wurde. Es ist zu erwarten, dass er beim diesjährigen Turnier glänzen und eine Führungsrolle übernehmen wird.

Der Aufstieg der marokkanischen A-Nationalmannschaft ist umso bemerkenswerter, als sie sich durch Siege gegen Mali und Ägypten einen Platz bei den Olympischen Spielen in Paris gesichert hat. Die gute körperliche Verfassung der Spieler deutet darauf hin, dass sie im ersten Spiel der Gruppenphase einen harten Kampf zeigen werden.

Torschütze des Turniers war Sufi Anrahimy von Aaan, der zum wertvollsten Spieler gekürt wurde und mit 13 Treffern Asienmeister wurde. Mit seinem Selbstvertrauen und seinem Gespür traf er in den entscheidenden Momenten immer den Nagel auf den Kopf.

Argentinien hat mit seinem Sieg gegen Brasilien in der Südamerika-Qualifikation bewiesen, dass es viel stärker ist als Marokko, und im heutigen Duell scheint sich das Blatt zugunsten der Argentinier gewendet zu haben.

12Treffer Sammlung

Verwandt