Das Fußballturnier der Männer hat auf dem olympischen Schlachtfeld im Hochsommer begonnen, und der Höhepunkt der Gruppe A wird zweifellos der spannende Showdown zwischen Frankreich und den USA im eigenen Land sein. Auch wenn Frankreich diesmal auf Kilian McBarbee als Starspieler verzichtet hat, ist der 33-jährige Cassidy als überzähliger Spieler in die Mannschaft gerückt, und seine Stärke sollte nicht unterschätzt werden. Im Gegensatz dazu ist die Leistung des Teams der Vereinigten Staaten eher mittelmäßig, vor allem die Heimmannschaft wirkt ein wenig überfordert. Bemerkenswert ist, dass Frankreich in den letzten fünf Spielen mehr als vier Tore erzielt hat, und mit einer Quote von 3,5 wird für das nächste Spiel eine Niederlage vorausgesagt.

Frankreich, das Kraftzentrum des europäischen Fußballs, richtet die Olympischen Spiele im eigenen Land aus, und eine Goldmedaille im Männerfußball ist natürlich das oberste Ziel. Es wird erwartet, dass die Begeisterung der heimischen Fans die Mannschaft in dieser Zeit stark unterstützen wird. Es ist erwähnenswert, dass die französische Mannschaft den ehemaligen berühmten Spieler Henry als Cheftrainer eingeladen hat, und obwohl sie sich nicht für die McBarbee-Meisterschaft qualifizieren konnte, hat sie mit Cassidy als Kapitän einen nicht zu unterschätzenden Rückhalt. Erwähnenswert ist auch, dass Michael Ollis, der vor kurzem von Crystal Palace zu Bayern München gewechselt ist, sich dem Team angeschlossen hat, um dem Angriff neuen Schwung zu verleihen.

Frankreich hat in Europa immer konservativ gespielt, aber die Männerfußballmannschaft hat einen ganz anderen Stil gezeigt. In den letzten drei Gruppenspielen gab es nur einen Sieg und zwei Niederlagen, aber es wurden mehr als vier Tore erzielt, darunter ein 4:3-Sieg gegen Südafrika. Im diesjährigen Turnier hat die Mannschaft sechs Spiele bestritten, seit sie im letzten Jahr zur Armee wurde, und dabei eine ungeschlagene Bilanz von vier Siegen und zwei Unentschieden erreicht, darunter ein 7:0-Sieg gegen die Dominikanische Republik, und eine Offensivkraft, die in vier der letzten fünf Spiele mehr als vier Tore erzielt hat.

Das Team USA hat es bei den ersten drei Olympischen Spielen nicht geschafft, sich zu qualifizieren, aber ich glaube, dass die meisten Spielerinnen und Spieler auch in diesem Jahr wieder an ihre Grenzen gehen werden. Mit einem Kern von jungen Spielern sind sie nicht zu unterschätzen. Im März spielten die USA ein Aufwärmspiel gegen Frankreich, das mit einem 2:2-Unentschieden endete, und bewiesen damit, dass sie keine Angst vor den Franzosen haben und dass die Torchancen ebenso beeindruckend sind.

80Treffer Sammlung

Verwandt