Argentinien lieferte sich in der Gruppenphase des olympischen Männerfußballs am Samstag (27.) ein spannendes Duell, in dem es sich dank zweier Tore von Zulian Ivaris mit 3:1 gegen Irak durchsetzte und nun in der Gruppe B mit einer Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage einen Hoffnungsschimmer auf das Weiterkommen in die Runde der letzten Acht hat. Nach Abschluss der zweiten Runde der Gruppenphase stehen Spanien und Japan als Sieger der Gruppen C und D fest, während Usbekistan als erstes Team aus der Gruppenphase ausgeschieden ist.
In der ersten Runde des Turniers hatte Argentinien gegen Marokko mit 1:2 verloren. Zulian Ivaris hatte Thiago Almeida 13 Minuten vor Schluss zur Führung verholfen, die der Irak in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ausgleichen konnte. Argentinien stellte daraufhin seine Taktik um und ging nach 60 Minuten der zweiten Halbzeit erneut in Führung. In den letzten fünf Minuten des Spiels steuerte Zulian Ivaris einen weiteren Assist bei, und Ammioni besiegelte den Sieg mit dem 3:1.
Nach dem Spiel sagte Argentiniens Cheftrainer Mas Jan Llano: "Es war ein ziemlich hartes Spiel für uns, der Irak ist eine physische Mannschaft. In der zweiten Halbzeit haben wir uns deutlich verbessert und zwei wichtige Tore erzielt. Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses letzte Spiel gewinnen können. Ich danke der gesamten Mannschaft für ihre harte Arbeit und den Fans für ihre Unterstützung."
Aber auch andere starke Mannschaften waren siegreich: Spanien besiegte in der Gruppe C die Dominikanische Republik mit 3:1 und Gastgeber Frankreich setzte sich in der Gruppe A knapp mit 1:0 gegen Guinea durch.