In der dramatischen zweiten Runde der Europa League besiegte Feirenbach am Mittwochabend (31.) Lugano knapp mit 2:1, was einem Gesamtergebnis von 6:4 entspricht, und zog mit dem Ligue-1-Team Lille erfolgreich in die nächste Runde des Wettbewerbs ein. Der fast 40-jährige Routinier erzielte in der ersten Runde einen Hattrick und fügte in diesem Spiel einen weiteren Treffer hinzu, so dass er in zwei Spielen insgesamt vier Tore erzielte, was als Schatz der Alten bezeichnet werden kann. Seit Molenu das Ruder übernommen hat, hat Fehrenbach seine beiden offiziellen Spiele gewonnen, und der Schwung der Rückkehr des Königs wird immer deutlicher.
Im ersten Aufeinandertreffen musste sich Fehrenbach knapp mit 3:4 geschlagen geben und geriet trotz einer Offensivoffensive zu Hause bereits sieben Minuten nach dem Anpfiff in Rückstand, als Lugano den Ausgleich erzielte. Mittelfeldspieler Fite musste in der 31. Minute mit einer Verletzung vom Platz. Moleno, der für Pinedas eingewechselt wurde, verwandelte in der 59. Minute einen Elfmeter und erzielte den Ausgleich. In der Nachspielzeit traf Schwinski von der Strafraumgrenze zum 2:1-Sieg von Fehrenbach gegen Lugano.
Nach dem spannenden Sieg sagte Molenu, dass das Weiterkommen das primäre Ziel sei: "Ich will jedes Spiel gewinnen, aber meine Priorität ist das Weiterkommen. Selbst wenn das Spiel 1:1-Unentschieden ausgeht, werde ich zufrieden sein. Morgen werde ich mich zwei Stunden lang am Pool entspannen. Wenn ich mich an meinen Plan halte, werde ich für die nächste Runde der UEFA Europa League gegen Lille bereit sein. Der 'King of Inches' verriet, dass er die Taktik von Lille genau studiert hat und zuversichtlich ist, das Spiel zu gewinnen.