In der Endrunde der olympischen Frauenfußballgruppe B zeigten sowohl die australische als auch die US-amerikanische Frauenfußballmannschaft große Brisanz. Die australische Frauenfußballmannschaft setzte sich mit großer Moral gegen alle Widerstände durch und gab alles, um sich zu qualifizieren, während die US-Frauenfußballmannschaft ebenfalls heftig angriff, aber leider ihre Erwartungen von 2,5 Toren nicht erfüllen konnte.
Die australische Frauenfußballmannschaft traf in der ersten Runde auf Deutschland und erlitt eine 0:3-Niederlage. Gegen Sambia, ein schwächeres Team in der gleichen Gruppe, lag man zwischenzeitlich mit 2:5 zurück, konnte sich aber schließlich mit 6:5 durchsetzen. Die linke Außenverteidigerin Siddhartha Kani war mit zwei Toren und zwei Assists maßgeblich an diesem Comeback beteiligt und sicherte ihrem Team drei wertvolle Punkte. Sie stand selbstbewusst im Sonnenschein und schürte die Hoffnung auf einen zweiten oder dritten Platz, der zum Weiterkommen berechtigt.
Trotz des Ausscheidens bekannter Spielerinnen wie Alex Morgan von der US-Frauenfußballmannschaft zeigt das Team weiterhin große Stärke. In den ersten beiden Runden der Gruppenphase erzielten sie sieben Tore, darunter ein 4:1-Sieg gegen Deutschland in der letzten Runde, bei dem Sophia Smith und Mallory Swanson jeweils fünf Tore erzielten. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden in den letzten sechs Spielen befinden sich die USA in Topform. Da die Qualifikation schon vorzeitig gesichert ist, stehen sie unter wenig psychologischem Druck und haben keine Skrupel, in die Offensive zu gehen, was das heutige Spiel sehr interessant macht.