Mit dem Höhepunkt der letzten Runde des olympischen Frauenfußball-Gruppenwettbewerbs war das große Finale der Gruppe C zwischen den brasilianischen und spanischen Frauenfußballteams zweifellos ein mit Spannung erwartetes Duell. Die Spanierinnen zogen mit zwei Siegen als Erste in die nächste Runde ein, während die Brasilianerinnen in der letzten Minute der Verlängerung ein Tor kassierten und mit einem dramatischen 1:2 gegen die Japanerinnen verloren und damit die Initiative zum Einzug in die nächste Runde verpassten. In diesem entscheidenden Moment im Kampf ums Überleben brauchen die Brasilianerinnen nur noch ein Tor, um das Weiterkommen zu sichern, doch angesichts der starken Abwehr des Gegners ist davon auszugehen, dass sie nicht so leicht angreifen werden, so dass die Torchancen naturgemäß gering sind, weshalb eine Wette auf die 2,5-Tore-Marke die sicherere Wahl zu sein scheint.
Die brasilianische Frauenfußballmannschaft wird von der 38-jährigen Veteranin Mada angeführt, einer erfahrenen Mittelfeldspielerin, die eine entscheidende Rolle in der Mannschaft spielt. In der letzten Runde feierte die japanische Frauenfußballmannschaft die Ehre, ihr 200. Nationalmannschaftsspiel zu bestreiten, und es ist auch das sechste Mal, dass sie auf dem olympischen Feld steht. Es ist das sechste Mal, dass sie das olympische Feld betreten. Vor dem "letzten Tanz" ihrer Karriere sind sie natürlich erpicht darauf, mit einer Goldmedaille abzuschließen. Die Form der brasilianischen Frauenfußballmannschaft schwankte jedoch in den letzten Jahren, und obwohl Mada nach wie vor das Herzstück des Teams im Angriff ist, fehlt es ihr insgesamt an Durchschlagskraft. In der ersten Runde des Spiels gegen Nigeria gewann Brasilien zwar mit 1:0, baute den Vorsprung nach der Führung aber nicht weiter aus und verpasste es schließlich, den Sieg zu festigen, was auch den Grundstein für die anschließende Wende der Mannschaft legte.
Die brasilianische Frauenfußballmannschaft hat eine Bilanz von einem Sieg und einer Niederlage und braucht in diesem Spiel nur einen Punkt, um das Weiterkommen zu sichern. Sie werden es nicht wagen, gegen die spanische Frauenfußballmannschaft nachzulassen, und mit ihrer reichen Erfahrung werden sie versuchen, das Tempo des Spiels zu kontrollieren und konstant zu spielen. Da die "Raging Bulls" bereits vorzeitig abgereist sind, könnten sich einige der wichtigsten Spielerinnen in diesem Spiel ausruhen, und taktisch wird das vorrangige Ziel darin bestehen, ein Unentschieden zu erreichen. Es ist zu erwarten, dass das Spiel unentschieden ausgehen wird. Rückblickend auf die letzten vier Olympischen Spiele, brasilianischen Frauenfußball-Team in den letzten vier Spiele in drei der Gesamtzahl der Tore nicht mehr als 2 Tore, so Wetten auf die Details der 2,5 Tore scheint eine gute Wahl sein.