Mit Einbruch der Dunkelheit geht der Höhepunkt auf dem Fußballplatz zu Ende, wenn die französische Nationalmannschaft gegen den südamerikanischen Rivalen Argentinien antritt. Obwohl Frankreich während der gesamten Gruppenphase die Nase vorn hatte, wurden seine Schwächen gegen Argentinien nicht wirklich auf die Probe gestellt. Die Argentinier sind etwas schwerfällig, aber sie müssen im heutigen Spiel solide spielen und können vielleicht nach der Halbzeit den Ausgleich erzielen.
Die französische Fußball-Olympiamannschaft der Männer hat sich in der Gruppe A durchgesetzt und ist mit drei Siegen in die Runde der letzten Acht vorgedrungen. Dabei hat sie sieben Tore erzielt und in der Defensive eine weiße Weste behalten - eine ausgewogene Entwicklung von Angriff und Verteidigung. Mit den Vereinigten Staaten, Xenien und Neuseeland in der Gruppe A waren die so genannten "kleinen Gallier" jedoch nicht wirklich gefordert. Der Anführer der Mannschaft, Henri Cassidy, hielt ein Polster für den Mittelfeldchef bereit. In ihrem ersten Spiel gegen einen starken Gegner waren die Franzosen wie die Ratten, die eine Schildkröte ziehen, und führten zur Halbzeit mit Neuseeland. In den beiden anderen Spielen gelang ihnen erst in der zweiten Halbzeit der Durchbruch, wobei sich einige Spieler sogar von der stumpfen Spielweise des Gegners beeindrucken ließen, die zwar beständig, aber kaum perfekt war.
Die argentinische Fußball-Olympiamannschaft der Männer ist mittelmäßig, und Cheftrainer Mas Zalanu weiß das. Die Mannschaft hat in der Gruppe B drei Spiele in Folge bestritten und dabei in dramatischer Manier gegen Marokko verloren. Selbst nach den Siegen im Irak und in der Ukraine haben drei Spieler, darunter der überzählige Zulian Ivaris, ihre Teilnahme kurz vor Beginn des Turniers bestätigt, und obwohl ihre Leistungen hervorragend waren, wird es für sie schwierig sein, im Turnier weit zu kommen. Mascarenhas ist sich der Stärke seiner Mannschaft bewusst, und sein eigenes Team ist langsam und ungeduldig. Im Vergleich zum Vorjahr haben die "Little Pampas Eagles" in den letzten fünf Spielen der Männer-Olympiade vier Halbzeit-Unentschieden erreicht, darunter drei 0:0-Unentschieden, in diesem Spiel gegen die stärkste Mannschaft müssen sie ihre Position stabilisieren und ein Halbzeit-Unentschieden anstreben.