Japan und Spanien liefern sich in der Runde der letzten Acht des olympischen Fußballturniers der Männer einen erbitterten Kampf. Im letzten Viertelfinale trennten sich die beiden Mannschaften in der regulären Spielzeit 0:0, wobei Spanien durch ein Tor in der Verlängerung zum 1:0 weiterkam. Doch Japan hat in diesem Jahr einen Lauf, hat drei Spiele in Folge gewonnen und seine Gegner ausgeschaltet und damit eine noch nie dagewesene Stärke gezeigt. Ich bin zuversichtlich, dass ihnen das auch diesmal gelingen wird. Gegen die historisch dominanten Bullfighters ist Japan der Außenseiter, aber sie haben immer noch eine Chance, das Spiel mit Handicap zu gewinnen.
Obwohl Japan ein asiatisches Team ist, hat es in den letzten Jahren gezeigt, dass es auf der internationalen Bühne mit europäischen Spitzenmannschaften mithalten kann, wie die Siege gegen Deutschland und Spanien in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 beweisen. Die diesjährige Olympiamannschaft wird von Spielern unter 23 Jahren dominiert, aber der Eifer der jungen Japaner ist erstaunlich. Sie gewannen alle drei Gruppenspiele und erzielten dabei sieben Tore, von denen vier von Spielern mit einer großen Bandbreite an Offensivmöglichkeiten erzielt wurden. Was noch seltener ist, ist die Tatsache, dass sie in der Defensive stabil geblieben sind und in drei Spielen kein einziges Tor kassiert haben, was sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung perfekt ist. Wenn wir dieses Mal wieder auf Spanien treffen, wollen wir uns für die Niederlage vor drei Jahren rächen und müssen uns der Herausforderung mit großem Kampfgeist stellen.
Spanien, der frühere Olympia-Silbermedaillengewinner, verpasste beim diesjährigen Turnier nur knapp einen 2:1-Sieg und wurde Zweiter in der Gruppe. Obwohl sie sich im ersten und zweiten Gruppenspiel frühzeitig für die Runde der letzten Acht qualifiziert hatten, verloren sie schließlich gegen Ägypten. Es wird erwartet, dass sie auch in diesem Spiel dominieren werden. In der K.o.-Phase kommt es jedoch immer zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, wenn es um Leben und Tod geht. Spanien dürfte nicht allzu aggressiv sein, und es wird nicht leicht sein, Japan in 90 Minuten zu schlagen. In diesem Fall ist das Handicap der japanischen Fußball-Olympiamannschaft der Männer attraktiver.