In den frühen Morgenstunden des 7., der olympischen Frauen-Fußball-Viertelfinale wurden heftig inszeniert, die brasilianische Frauen-Fußball-Team mit einem Ergebnis von 4-2 über Spaniens Frauen-Fußball-Team, schockiert die Welt, mit 5,9 mal die Kälte, nach 2008, noch einmal in das Finale, um die Vereinigten Staaten Frauen-Fußball-Team, um die Goldmedaille Herausforderung.38 Jahre alt brasilianischen Frauen-Fußball-Legende, Madda, nach einer Aussetzung von zwei Spielen, zeitgleich mit dem letzten Comeback, das letzte Spiel, um die Karriere der Nationalmannschaft zu erreichen.
In der Gruppenphase verlor die brasilianische Frauenfußballmannschaft in letzter Minute mit 0:2, und Mada wurde wegen einer roten Karte gesperrt, was die Qualifikation der französischen und spanischen Frauenfußballmannschaften für die Runde der letzten Acht verhinderte. Nach dem Ausscheiden gegen Gastgeber Frankreich in der letzten Runde hat die brasilianische Frauenfußballmannschaft ihre Moral wiedergefunden, und auch im Spiel gegen Spanien hatte sie das Glück auf ihrer Seite. Die brasilianische Frauenfußballmannschaft ging bereits nach sechs Minuten in Führung, als Spaniens Torhüterin Cadagal einen Fehler beging und den Ball an ihre Mitspielerin Elenberto Lidice weitergab.
Je ein Tor von Park Dilou und Azuana brachten die Brasilianerinnen in der 71. Minute mit 3:1 in Führung, eine starke Leistung. Die Spanierin Bella Lullo glich aus, doch die Brasilianerin Jilorian legte in der Nachspielzeit noch einen zweiten Treffer nach und besiegelte damit den 4:2-Sieg und den Einzug in die Gruppenphase.
Der Sieg hat Mada, die ihren Rücktritt nach den diesjährigen Olympischen Spielen angekündigt hatte, in Ekstase versetzt. Nach der Sperre von zwei Spielen bereute sie ihren Abschied zunächst, doch nun, mit einer Goldmedaille in Aussicht, wird sie ihre internationale Karriere erfolgreich abschließen.
Am selben Tag besiegte die US-Frauenfußballmannschaft die deutsche Frauenfußballmannschaft knapp mit 1:0 nach Verlängerung und zog ungeschlagen ins Finale ein, wo sie auf die brasilianische Frauenfußballmannschaft treffen wird. Die beiden Mannschaften haben bereits bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 gegeneinander gespielt.