Laut dem deutschen Medienunternehmen Sport1

Bayern

Münchner Mittelfeldspieler

Kimmich

Derzeit gibt es keine Pläne, den Verein zu verlassen, und er hat seine Bereitschaft bekundet, einen Dialog mit dem Verein aufzunehmen. Kimmichs Vertrag läuft im nächsten Sommer aus. Dann könnte er den Verein als freier Mitarbeiter verlassen, was eine hohe Ablösesumme zur Folge hätte.

Derzeit konzentriert sich Kimmich auf die anstehende Europa League und hat erklärt, dass er in dieser Zeit keine Verhandlungen mit dem FC Bayern aufnehmen wird. Obwohl es innerhalb der Bayern denkbar ist, Kimmich im Sommer zu verkaufen, um die Gehaltskosten des Vereins zu senken, hat Kimmich seine Bereitschaft zum Dialog mit der Vereinsführung bekundet. Allerdings erhofft er sich von den Sportdirektoren Eberl und Freund mehr positive Signale.

Das neue Management des FC Bayern hat eine schlechte Meinung von seinen aktuellen Spielern und diskutiert über den Umbau der Mannschaft, was bei Spielern wie Kimmich Zweifel aufkommen lässt. Obwohl Kimmich während des Medienrummels keine öffentliche Unterstützung von den Bayern erhielt, sieht er München immer noch als seine zweite Heimat an, in der alle seine vier Kinder geboren wurden. Es gibt also viele Gründe, die für einen Verbleib Kimmichs bei den Bayern bis mindestens 2025 sprechen.

Letztlich ist Kimmichs Zukunft noch offen, aber im Moment hat er keine Pläne, den Verein in diesem Sommer zu verlassen. Wenn er sich entscheidet zu bleiben, müssen die Bayern ihn für ein weiteres Jahr halten.

18Treffer Sammlung

Verwandt