Am Donnerstag beginnt ein europäisches Superfest, und das Spiel zwischen Real Madrid und Atlanta wird ein besonderes Ereignis sein. Die Trainer der beiden Mannschaften, Anzalotti und Gaspariani, stammen beide aus demselben italienischen Umfeld. Sie arbeiteten in der Vergangenheit bei Juventus zusammen, und Gaspariani kennt die Taktik des "Dicken An" sehr gut. Er möchte Atlético einen Überraschungssieg bescheren und zum ersten Mal den Titel in der europäischen Superliga gewinnen.
Der 66-jährige Gasperini war von 1994 bis 2003 für die Jugendmannschaft von Zuyuntas verantwortlich und von 1999 bis 2001 Trainer der ersten Mannschaft. Er und Anciarotti kennen sich seit vielen Jahren und verbindet eine tiefe Freundschaft. Vor dem Spiel lobte Anzilotti seinen alten Freund: "Atalanta hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in den europäischen Wettbewerben entwickelt, und Gaspariani hat eine großartige Arbeit geleistet. Er hat eine großartige Arbeit geleistet und viele gute Spieler hervorgebracht. Ich bin sicher, dass diese Art von Glanz weitergehen wird". Gaspariani würdigte auch "Fat An" für seine großen Leistungen und bezeichnete ihn als ein Vorbild, dem man folgen sollte.
In den letzten Jahren hat Atlanta eine Reihe herausragender Spieler hervorgebracht, wie z. B. den Stürmer Helen, der vor einiger Zeit für 72 Millionen Pfund (etwa 720 Millionen HK$) zu Manchester United wechselte. Gegenwärtig ziehen viele der Stammspieler die Aufmerksamkeit von Spitzenklubs auf sich, wie etwa Mittelfeldspieler Goupoumenas, der von Zuyundas begehrt wird, die den 26-jährigen niederländischen Nationalspieler für 55 Millionen Euro (ca. 470 Millionen HK$) erwerben sollen. Sollte Atlanta den UEFA-Superpokal gewinnen, ist zu erwarten, dass weitere Spieler von den großen Vereinen nachgefragt werden.