Kylian Mbappe, einer der größten Stars des Fußballs, hat sich nach Ablauf seines Vertrags im Sommer von Paris Saint-Germain (PSG) verabschiedet und eine neue Reise zu Real Madrid angetreten. Doch das französische Fußballgenie und die finanziellen Verstrickungen von PSG sind wie ein ununterbrochener Schleier in den Köpfen der Menschen. Laut El Mundo hat Mbappe den Rechtsweg beschritten, um von PSG bis zu 55 Millionen Euro (umgerechnet etwa 480 Millionen HK$) zu fordern.
Es wird davon ausgegangen, dass die Gehaltsrückstände von PSG gegenüber Mbappe nicht unerheblich sind. Erstens hatte PSG bei der Vertragsverlängerung im Jahr 2022 versprochen, 130 Millionen Euro in drei Raten als Antrittsgebühr zu zahlen, aber nach Mbappes Abgang ignorierte PSG die letzten 36 Millionen Euro Antrittsgebühr. Darüber hinaus wurde eine weitere Zahlung, Mbappes Gehalt von April bis Juni dieses Jahres in Höhe von rund 19 Millionen Euro, ebenfalls nicht fristgerecht gezahlt.
Angesichts der Gleichgültigkeit von PSG bemühte sich Mbappe im Juni auf dem Rechtsweg um seinen nicht gezahlten Lohn, doch die Gegenseite blieb untätig. In seiner Verzweiflung beschloss er, Paris Saint-Germain an die Ligue 1, den französischen Fußballverband und den Europäischen Fußballverband zu verweisen, in der Erwartung, dass diese drei Instanzen gemeinsam Druck auf PSG ausüben würden, um seine Rechte zu schützen.