Die Zeit ist vergangen, und die Liebesbeziehung des portugiesischen Fußball-Superstars Cairo zu Manchester United ist seit fast zwei Jahren erloschen, aber in seinem Herzen scheint immer noch ein Groll gegen die Red Devils und ihren Manager Thanhaug zu schlummern. Während einer Pressekonferenz vor dem Europa-League-Spiel gegen Kroatien gab Crow wieder einmal zu Protokoll, dass er Manchester United und Tannhäuser, dessen Feindseligkeit gegenüber United so offensichtlich ist, dass es keinen Grund gibt, ihnen irgendeinen Respekt zu zollen, in den Dreck zieht.
Im November 2022 schloss sich Crowe dem saudischen Klub Ainas an, nachdem eine unverhohlene Anschuldigung gegen Manchester United und Tannhäuser in einem Interview ihre Beziehung zerrüttet hatte. Als er auf der UEFA-Pressekonferenz gefragt wurde, ob er in der Nationalmannschaft gerne auf der Bank sitzen würde, erklärte der 39-jährige Crowe, dass er jederzeit in der Lage sei, in der Startelf zu stehen, und verwies erneut darauf, dass er bei United auf die Bank gesetzt wurde, was ihn verletzte: "Ich respektiere immer alle Arten von Entscheidungen, auch die meiner Teamkollegen. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine gute Einstellung zu Manchester United. Die Wahrheit ist, dass ich eine Führungspersönlichkeit respektiere, solange sie über grundlegende ethische Werte verfügt. Wenn selbst die Ethik fehlt, ist die Kontroverse vorprogrammiert. Mit diesen Worten scheint Crowe anzudeuten, dass es Tannhäusers Einsatz als Ersatzspieler damals an Ethik mangelte.
Allerdings sind Crows Leistungen bei der letzten Weltmeisterschaft und in der aktuellen europäischen Nationalmannschaft eher mittelmäßig, so dass nur wenige Fans optimistisch sind, dass er wieder in der Lage sein wird, die portugiesische Nationalmannschaft aufzustellen. Portugal bestreitet in den frühen Morgenstunden des 6. bzw. 9. September die Spiele der UEFA Nations League gegen Kroatien und Schottland, und ich glaube, dass Cheftrainer Martinez nach Crows Äußerungen keine voreilige Entscheidung wagen wird.