In der Gruppe A4 der UEFA Europa League hat die Schweiz zwar gegen Dänemark verloren, aber ihre Gesamtstärke nimmt stetig zu. Die Schweiz hat nur selten gegen traditionelle Größen verloren, unter anderem bei den diesjährigen Reisen nach Deutschland, Italien und England in Europa, wo sie ungeschlagen blieb. Spanien hingegen kam nach dem Gewinn der Europameisterschaft nicht über ein 0:0-Unentschieden gegen Serbien hinaus, und der Siegeswille der Spieler scheint nachgelassen zu haben. Bemerkenswert ist, dass Spanien in den letzten sieben Spielen gegen die Schweiz nur zwei oder weniger Tore erzielt hat, eine Statistik, die sogar noch schlechter ist als der 2,5-Tore-Vorsprung von Beau.
Der taktische Stil der Schweiz ist nicht auffällig, aber in der Praxis sehr effektiv. In den letzten 10 Spielen haben sie nur ein Spiel verloren, und das war eine 0:2-Niederlage gegen Dänemark in der UEFA Europa League. Obwohl in diesem Spiel zwei Spieler mit einer Roten Karte belegt wurden, darunter die Mittelfeldspieler Giovanni Giovidi und Gleszaga, hat die Schweiz ihre Siegesserie nicht unterbrochen. So auch in der diesjährigen Gruppenphase der europäischen Nationen, wo sie über weite Strecken des Spiels in Führung lagen, bevor sie in der Verlängerung ein 1:1-Unentschieden gegen Deutschland erreichten und Italien mit 2:0 besiegten, um das Achtelfinale zu erreichen. Im Viertelfinale erkämpfte man sich gegen England 120 Minuten lang ein 1:1-Unentschieden und verlor schließlich im Elfmeterschießen, was zeigt, dass es keine leichte Aufgabe ist, die Schweiz zu schlagen.
Der Kampfgeist der spanischen Spieler scheint nach der Verleihung der Europameisterschaft nachgelassen zu haben. Im Spiel gegen Serbien zeigten sie nicht ihre gewohnte Angriffsstärke und gaben dem Gegner schließlich die Hand. Stürmer Oye Bashar verstauchte sich in diesem Spiel leider den Knöchel und verließ das Feld vorzeitig. Die Tatsache, dass der Mannschaftsführer Andy Fu die Spieler nicht auswechselte, schien darauf hinzudeuten, dass er das Turnier nicht ernst nahm und es als "Titular-Cup" betrachtete.
Die Verletzung von Oye Bashar ist ein Rückschlag für die Mannschaft und eine Erinnerung daran, dass die Raging Bulls unmittelbar nach der Europa League zu ihren Vereinen zurückkehren sollten, um sich auf das Turnier vorzubereiten und unnötige Überanstrengungen zu vermeiden.
In den letzten vier Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften in der UEFA Europa League gab es zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage, wobei es keinen klaren Vorteil gab. Es ist erwähnenswert, dass beide Siege knapp mit 1:0 ausfielen, was beweist, dass die Schweiz einen hartnäckigen Widerstand besitzt und dass die Mannschaft mit der geringeren Anzahl an Toren wahrscheinlicher gewinnt.